Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Elektrizitätsaufgabe

Elektrizitätsaufgabe

Schüler Gymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: elektrisches feld, Elektrizität, Feldlinien

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
onek22

onek22 aktiv_icon

21:55 Uhr, 02.11.2009

Antworten
Hallo,ich hänge bei einer Physikaufgabe fest:
Elektronen werden mit der Energie 600 eV in Richtung der Feldlinien eines E-Feldes der Stärke E=200 V/cm geschossen. a) Wie weit können sie im E-Feld fliegen, bis sie umkehren?


Ich habe absolut keine Ahnung wie man diese Aufgabe lösen soll.Ich bitte um Hilfe.Danke

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

00:28 Uhr, 03.11.2009

Antworten
hmm.. das kann nun grober unfug sein, was ich mir hier zurecht schreibe, da ich von elektrostatik eigentlich keine ahnung habe..

aber:

eV ist ja eine energieeinheit.

wenn ein elektron dieses energieniveau hat fliegt es solange in eine richtung durch das feld, bis "das feld die energie "verbraucht" hat"...

das verrichtete Arbeit des E-Feldes müsste sich ja wie folgt herleiten lassen:

Volt/Meter entspricht Newton/Amperesekunde

Um irgendwie die Energie im E-Feld auftauchen zu lassen erweitern wir mit Meter

Newtonmeter/Amperesekunde*Meter

Das ergibt dann für dein Beispiel:
E=200Vcm=200V0.01m=20000Vm=20000NAs

Um es nun auf die Einheit Joule zu bringen müssen wir jetzt mit einer Ladung (As) und einem Weg multiplizieren.

W=20000NAsQs

Für Q würde ich nun einfach die Ladung eines Elektrons nehmen.

Dann kannste nun durch Gleichsetzen des 1. Energieniveaus mit der zu verrichtenen Arbeit, die vom Weg abhängt, eben diesen ermitteln.

Vergiss aber nicht, falls das hier richtig ist, die eV umzurechnen in J .
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.