Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Elektrotechnik

Elektrotechnik

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Sonstiges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
oliver10

oliver10 aktiv_icon

14:11 Uhr, 14.03.2011

Antworten

Hi, wie kann ich hier den Gesamtstrom I ausrechnen?

I = I1 + I2

I1= 0,43 A * e^-j*63,4(GRAD)

I2= 0,96 A * e^j*90(GRAD)

Habe einen Casio fx-991es!

DANKE schonmal


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
BeeGee

BeeGee aktiv_icon

15:08 Uhr, 14.03.2011

Antworten
Hallo!

Am besten spaltest Du beide Ströme in Real- und Imaginärteil auf:

rejφ=r(cosφ+jsinφ)

re-jφ=r(cosφ-jsinφ)

Also:

I =0,43A (cos(63,4°) -j sin(63,4°)) +0,96A (cos(90°) +j sin(90°))

I =0,43A cos(63,4°) +j(-0,43A sin(63,4°) +0,96A)=0,192A+j0,576A


oliver10

oliver10 aktiv_icon

15:30 Uhr, 14.03.2011

Antworten

Versteh ich nicht!

das Ergebnis lautet 0,606 A * e^j*71,5 (GRAD)

Man muss das doch irgendwie in den Taschenrechner eingeben können?

Antwort
BeeGee

BeeGee aktiv_icon

16:20 Uhr, 14.03.2011

Antworten
Sicher kann man das auch, aber noch besser ist doch, wenn man versteht, was man tut. Hier geht's ja nicht um die Bedienung des Taschenrechners.

Also: oben haben wir die Darstellung mit Polarkoordinaten der Form rejφ umgewandelt in Real- und Imaginärteil.

Jetzt haben wir das Ergebnis ebenso mit Real- und Imaginärteil:


I =0,192A+j0,576A

Wenn Du jetzt wieder Polarkoordinaten möchtest, berechnet sich der Betrag r zu:

r=(0,192)2+(0,576)2A=0,607A

und der Phasenwinkel φ:

tanφ= (Im)/(Re) =0,5760,192=3φ= 71,57°

Damit hast Du Dein Ergebnis:

I =0,607Aej71,57


oliver10

oliver10 aktiv_icon

16:29 Uhr, 14.03.2011

Antworten

okay hab das verstanden..

jetzt hätte ich trotzdem noch gerne den kurzen weg über den taschenrechner, weil ich brauch ja eh nur das ergebnis :-)

Taschenrechner: CASIO fx-991es

Antwort
BeeGee

BeeGee aktiv_icon

16:51 Uhr, 14.03.2011

Antworten
Damit kann ich leider nicht dienen, ich kenne diesen TR nicht...aber wie wär's mit: read the manual (Thema Polarkoordinaten/komplexe Zahlen)?


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.