Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Elektrotechnik, Zeigerdiagramm zeichnen

Elektrotechnik, Zeigerdiagramm zeichnen

Universität / Fachhochschule

Tags: elektrotechnik, Zeigerdiagramm

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Marco11

Marco11 aktiv_icon

16:28 Uhr, 11.08.2018

Antworten
Hallo Leute,
Meine frage bezieht sich um Elektrotechnik. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich ein Zeigerdiagramm zeichnen kann? Leider weiß ich überhaupt nicht wie das gehen soll und im netz finde ich dazu auch leider nichts.

Ich habe unten die Aufgabe eingefügt. Ich weiß auch nicht, wie ich die Phase bzw. Den Winkel berechnen kann, ich danke vorab für eure Mühe!

AFD0E8A0-50EA-4EC8-BD88-D37B766D29CA

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

12:54 Uhr, 12.08.2018

Antworten
Hallo
zeichne waagerecht UR, bzw R das ist auch die Richtung von I, die Spannung an L ist der an R um 90° vorraus. also auf der Im-Achse, da beide Widerstände 1Ω sind, sind die 2 Pfeile gleich lang, ihre Summe =U_(ges) also auf der 45° Linie, und Uges=sqrt(2)*U_r oder UL. das hättest du auch gesehen, wenn du U_ges=1\Omega*I+i*1\Omega*I einfach in der komplexen ebene eingetragen hättest, denn deine Rechnung ist ja richtig.
Gruß ledum


Antwort
anonymous

anonymous

17:05 Uhr, 12.08.2018

Antworten
Ist alles richtig . Ich empfehle dir trotzdem, dich mal mit DGL zu beschäftigen, damit du den Sinn des Ganzen verstehst .
Genau wie bei einem Gleichstromkreis musst du erst das gesamte LGS nach den intressierenden Spannungen / Strömen auflösen . Nur dass eben induktive und kapazitive Widerstände immer ( rein ) imag zu rechnen sind . D.h. du wirst nicht umgin können, dir Kenntnisse in komplexen Rechenmetoden zu erarbeiten . Gängig ist ja der Witz

" Der kürzeste Umweg zur reellen Analxsid hührt immer noch über die komplexe Ebene. "

Und ich erntetete als Assistent in meiner Übungsgruppe schon einen Brüller mit der Bemerkung

" Komplexe Wechselstromrechnung ist, wenn du die Finger in die steckdose steckst und einen komplexen Schlag bekommst ... "

Aber mal Spaß bei Seite; mein Chef hatte massenhaft Literatur . Geh einfach mal zum Hugendubel, und lass dir eine Tasse Kaffee anbieten. Ich bin sicher; die haben eine Stellage vier Etagen hoch nur mit Stromkreisberechnungen,