Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Empirische Standartabweichung wo liegt der Fehler?

Empirische Standartabweichung wo liegt der Fehler?

Schüler Gymnasium,

Tags: empirische Varianz

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Katharina-

Katharina-

19:07 Uhr, 09.06.2012

Antworten
Hallo,
ich habe jetzt zu dieser Aufgabe die empirische Standartabweichung berechnet:
Julias Mutter hat über 2 Wochen die Fahrzeit zur Arbeitsstelle genau notiert:
(Zeit in Minuten): 28|33|37|30|35|53|38|32|29|36

Berechnen Sie die empirische Standartabweichung.

Meine Lösung:
s¯=0,0798(28-35,1)2+0,0940(33-35,1)2+0,1054(37-35,1)2
+0,0855(30-35,1)2+0,0997(35-35,1)2+0,15153-35,1)2+0,1083(38-35,1)2
+0,0912(32-35,1)2+0,0826(29-35,1)2+0,1026(36-35,1)2

(die Wurzel umschließt natürlich alle Werte)

heraus kommt für s¯=7,76

Mein Taschenrechner hat aber etwas ganz anderes heraus, nämlich 6,79.
Könnte das mal bitte jemand mit dem Taschenrechner überprüfen? Ich bin schon ganz verzweifelt...
das ist nach der Formel doch im Prinzip richtig wie ich das berechnet habe, oder?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Mathe-Steve

Mathe-Steve aktiv_icon

21:30 Uhr, 09.06.2012

Antworten
Hallo,

woher kommen denn diese seltsamen Faktoren 0,0798,0,0940 etc. her. Da sollte doch jedes Mal 19=0,1111 stehen.

Gruß
Stephan
Katharina-

Katharina-

21:42 Uhr, 09.06.2012

Antworten
Also ich dachte das wäre die relative Häufigkeit. Ich habe (28351),(33351),(37351) usw. gerechnet. Wie kommst du auf 19?
Antwort
Mathe-Steve

Mathe-Steve aktiv_icon

22:18 Uhr, 09.06.2012

Antworten
Da Du zehn Werte hast, ist die relative Häufigkeit eines jeden Wertes 110.
Fasst man die 10 Messungen als Stichprobe auf, muss man, um Erwartungstreue zu gewährleisten, den Nenner auf n-1=9 verkleinern, daher 19.
Wie weit ihr im Unterricht seid und ob jetzt 19 oder 110 anzusetzen ist, kann ich nicht sicher sagen. Deine "krummen" Werte sind jedenfalls falsch.
Katharina-

Katharina-

22:24 Uhr, 09.06.2012

Antworten
ok, aber wenn ich 19 bzw. 110 in die Formel für s¯ einsetze, kommen trotzdem nicht 6,79 heraus. Warum ist das so?
Antwort
Mathe-Steve

Mathe-Steve aktiv_icon

22:32 Uhr, 09.06.2012

Antworten
Du hast Dich bestimmt nur vertippt, bei mir kommt 6,79 heraus, wenn ich mit 110 rechne.
Frage beantwortet
Katharina-

Katharina-

13:33 Uhr, 10.06.2012

Antworten
Ja, hatte ich :-D). Danke!