Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Entfernung aus TS-Punkten / Hochwert, Rechtswert

Entfernung aus TS-Punkten / Hochwert, Rechtswert

Universität / Fachhochschule

Tags: Gauß-Krüger Koordinaten

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
xxMTKxx

xxMTKxx aktiv_icon

15:35 Uhr, 23.01.2018

Antworten
Hallo ihr,

es ist mal wieder Klausurvorbereitung und das Wissen von gestern ist schon wieder so weit weg...

Übergeordnetes Thema ist Verkehrsplanung / Trassierung
Es geht mir um die Berechnung einer Entfernung zwischen zwei Punkten.

Gegeben sind mir 4 TS-Punkte mit Rechts- und Hochwert, dazu die zugehörige Station auf der vorliegenden Trasse an den Punkten 1 und 4.

Ziel ist die Entfernung zwischen den TS-Punkten 2 und 3 zu berechnen.

Tabelle in dieser Darstellung :
TS-Punkt...Rechtswert [m]...Hochwert [m]...Station [km]

TS1...-194.65395...-17.59170...0+500,00
TS2...-53.87059...28.69699...---
TS3...167.98362...-29.34642...---
TS4...290.77965...57.30493...1+012,523


Meine Überlegung:

Es handelt sich nach meiner Überlegung um ein lokales Koordinatensystem, auf dem der Hochwert dem Wert auf der x-Achse, der Rechtswert dem Wert auf der y-Achse entspricht.
(Soweit richtige Herangehensweise?)

Wenn dies stimmt so wären die TS-Punkte 1&4 nicht relevant für meine Berechnung und ich könnte mit dem Pythagoras einfach die Entfernung zwischen TS2 und TS3 berechnen (der Übersichtlichkeit halber ohne Stellen nach dem Punkt):

(53+167)2+(28+29)2

Passen meine Annahmen und werde ich dabei auf das gewünschte Ergebnis kommen? Eine Lösung liegt mir leider nicht vor.

Danke fürs Lesen, der Dank für die Hilfe kommt dann :-).


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

13:13 Uhr, 24.01.2018

Antworten
Hallo
kannst du genauer sagen, was TS Punkte sind? du hast ja 3 Angaben was genau bedeuten sie? hat die Entfernung nichts mit dem, was du Station nennst zu tun? hat bei der Straßenplanung die geradlinige entfernung von 2 Punkten, die du berechnest eine Bedeutung, wenn sie auf verschiedenen Höhen liegen?
Ich denke nicht, dass du hier im forum auf einen Straßenplaner stößt, deshalb musst du etwas mehr erklären. Mir scheint eine Entfernung per Luftlinie nicht sinnvoll für eine Straßenplanung?
Gruß ledum
xxMTKxx

xxMTKxx aktiv_icon

15:18 Uhr, 24.01.2018

Antworten
Vielen Dank für die Antwort und die Hinweise!

TS = Tangentenschnittpunkt , ja das hätte man dazu sagen können.

Mein Problem ist mathematischer Natur.

Ich habe eine Zeichnung eingefügt, welche das Problem aufzeigen soll.

Meine Zeichnung hat einen Fehler, Die Bemaßungslinie ist falsch! Nichht die Gerade darunter hat die Länge sondern die Straße selbst.

Andersgesagt, Stellt man sich an den Punkt T1 und läuft zu Fuß bis nach T4 so hat ist man ab Station 500m bis Station 1+012,523 km gelaufen, man wäre also 612,523m gelaufen. Die Bezugsache dadrunter hat dort nichts zu suchen!

Gesucht wird nun die Länge der Geraden zwischen T2 und T3, Grundlage sind die angegebenen Hochund Rechtswerte mit denen ich leider nicht viel anfangen kann.

IMG_20180124_151515
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.