|
Hallo zusammen
ich habe zwei DGL
nun soll ich diese entkoppeln,indem ich eine DGL für aufstellen soll,und diese dann löse.
Ich hab sowas noch nie gemacht,also entkoppelt,wie funktioniert das ,könnte mir das jemand zeigen bzw. erklären???
|
|
|
indemfall kann das auch keiner :-),schade zugern wüßte ich wie das geht,sollte es unbedingt haben
|
|
Ich verstehe nicht, warum nicht das System direkt lösen, ist doch einfacher. Aber entkoppeln geht so: erste Gleichung durch teilen - bekommst , zweite Gleichung durch teilen - bekommst . Jetzt zweite Gleichung von der ersten abziehen , also .
|
|
Hallo,
Vielen Dank das du schreibst,es stand genauso in der Aufgabe,ich hab da noch nie gemacht eben,aber ich probier mal wie du es machst und schaue ob ich sie raus bringe
LG
|
|
Beim letzten Schritt hast du geschrieben die zweite von der ersten abziehen,aber laut Aufgabenstellung steht ich muss das schon so machen ,oder??
|
|
Es passt schon ,es kommt auf dasselbe raus
|
|
Meine letzte Zeile (also mit ) ist äquivalent zur vorletzten, es wurde nur durch ersetzt, genau mit dem Ziel, dass Du eine Gleichung bzgl. bekommst. Ist nur eine Umbenennung.
|
|
OK ich hab die Gleichung gelöst
sie lautet
jetzt sollte ich nur noch bestimmen nur weiß ich nicht ganz wie
|
|
kann man nicht aus dem System selber bestimmen, dafür braucht man zusätzliche Information, meistens in der Form von Anfangsbedingung. Wenn Du keine zusätzliche Information hast, wird so bleieben.
|
|
ja stimmt,aber die Gleichung müsste stimmen,oder???
|
|
Ja, die Lösung ist richtig.
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|