![]() |
---|
Hallo liebes Forum, Formel: z.b für Es müsste jetzt für x= 1 rauskommen, hab ich mit dem Taschenrechner errechnet. Wie kann ich das am bessten schriftlich berechnen, gibt es da einen tip? Bei B besitzt x mehrere Nachkommastellen.
Entropie: das dürfte dann kein Problem sein, wenn ich weiß wie man mit log ohne Taschenrechner umgeht.
Vielen Dank im vorraus.
Gruß max
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechnen mit Logarithmen Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
...es ist:
und für für stellst du so um: ...du brauchst also keinen Logarithmus zu berechnen, sondern musst nur potenzieren. ;-) |
![]() |
hi auch für spätere abschätzungen kann es hilfreich sein, wenn man die zwei werte im kopf hat: . |
![]() |
Vielen Dank für eure Bemühungen das mit dem Potenzieren ist natürlich eine Idee. Da ich bei den Aufgaben keinen Taschenrechner benutzen kann, bin ich mir bei diesen aufgaben sehr unsicher. @old knut du bist jetzt bei den Berechnungen bei der Basis geblieben, wenn ich das richtig verstehe. In diesen Berechnung schreibt die Formel die Basis 2 vor. Ich muss mir das noch mal genauer anschauen damit ich das verstehe. Kannst du mir vielleicht noch mal ein Tip geben? Vielen Dank Gruß |
![]() |
zwischen lg und log und und lb gibt es feste zusammenhänge über konstanten zb lnx=2,3026lgx lbx=3,3220lgx usw formelsammlung! aber ganz davon abgesehen wird dir das bereithalten der beiden vorgeschlagenen lg- werte zeit deines lebens helfen, sehr schnell jede beliebige schätzung mit fehler im kopf zu rechnen denke an den elctromagnetic boom, der im fall der fälle alle rechner, auch die GTR für immer außer dienst stellt. die verwandlung in lg weißt du jetzt die rückwandlung in den numerus: der umgekehrte weg. . |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|