Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Erdumdrehungszeit

Erdumdrehungszeit

Schüler Gymnasium, 8. Klassenstufe

Tags: erdumdrehung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Sponge

Sponge aktiv_icon

17:07 Uhr, 14.12.2009

Antworten
Die Erde durchläuft während eines Jahres um die Sonne angenährt eine Kreisbahn,deren Radios ungefähr 150 mio km beträgt.

a) Welchen weg legt die erde in einem jahr [tag,sekunde] zurück?
b) Mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit (angabe in km/h) bewegt sich die erde auf ihrer Bahn?


Bitte mit Rechnung - danke :-),
Habs versucht aber nicht geschafft :(


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
Sponge

Sponge aktiv_icon

17:19 Uhr, 14.12.2009

Antworten
a)942 mio km
b)29,79 km/s

aber ich brauch die rechnung..
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

17:30 Uhr, 14.12.2009

Antworten
a)1 Jahr:

U=πd

einsetzen und ausrechnen

1 Tag:

das Ergebnis von einem Jahr durch 365 teilen (genau genommen durch 365,25)

1 Sekunde kannste jetzt selber.

b)v=st Geschwindikeit=Weg durch Zeit) Einheiten entsprechend berücksichtigen und Zahlen einsetzen, fertig.
Sponge

Sponge aktiv_icon

17:33 Uhr, 14.12.2009

Antworten
a)
Ich kenne d nicht

b)
kannst du das bitte genauer erläutern?

Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

17:38 Uhr, 14.12.2009

Antworten
a)d=2r
Sponge

Sponge aktiv_icon

17:39 Uhr, 14.12.2009

Antworten
Jop danke a) hab ich nun
aber bei b) hab ich noch schwierigkeiten :

4756,4688ms hab ich soweit aber ich brauchs in km/h
(aber das ist falsch :()
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

17:49 Uhr, 14.12.2009

Antworten
v=(942000000 km)/(8766 h) (Ich hab mit 365,25 Tagen gerechnet)

Das könntest du jetzt auch noch in km oder m pro Sekund umrechnen.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.