![]() |
---|
Hallo, dieses Mal soll ich Ergebnismengen bestimmen. Eine Aufgabe lautet so : Man wirft eine Münze so lange , bis zum ersten mal Zahl fällt. Die Münze wird aber höchstens achtmal geworfen. Ich habe als Ergebnismenge einfach nur Kopf und Zahl raus, da ja nur diese beiden Optionen möglich sind. Was ich mich nun aber frage ist, ob die Angabe , dass die Münze höchstens achtmal geworfen wird, wichtig ist. Muss ich diese Angabe zum Lösen der Aufgabe irgendwie berücksichtigen ? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Ich denke, hier sind folgende Ergebnisse möglich: KZ KKZ KKKZ KKKKZ KKKKKZ KKKKKKZ KKKKKKKZ KKKKKKKK Zusammen bilden sie die Ergebnismenge. GRUSS, DK2ZA |
![]() |
Warum? Kann mir bitte jemand erklären, wie man auf diese Ergebnismengen kommt ? |
![]() |
Dk2ZA hat recht, aber er/sie hat es nicht erkenntlich aufgeschrieben. also wenn du acht mal wirfst, kann es sein das du einmal Zahl wirfst und die anderen sieben mal Kopf, also ZKKKKKKK oder 2 mal Zahl und 6 mal Kopf ZZKKKKKK und immer so weiter... ZZZKKKKK ZZZZKKKK ZZZZZKKK ZZZZZZKK natürlich fehlt hier noch, wie man sehen kann, 8 mal Kopf KKKKKKKK so ich denke das wären die einzigen möglichkeiten liebe grüße |
![]() |
Durch die Angabe achtmal war also klar, dass ich all die genannten Möglichkeiten in Erwägung ziehen muss? Ohne die Angabe hätte ich also einfach nur und in die Ergebnismenge schreiben müssen ? |
![]() |
Die Ergebnismenge von DK2ZA ist richtig, die von ricky21 hingegen falsch. Denn die Münze wird ja so lange geworfen, bis zum ersten mal Zahl fällt. Wenn beim ersten Wurf gleich Zahl fällt, dann ist das Experiment auch schon zu Ende. Falls aber beim ersten Wurf Kopf fällt, dann wird weitergeworfen. Wenn dann beim zweiten Wurf Zahl fällt, ist das Experiment an dieser Stelle zu Ende, falls aber erneut Kopf fällt, geht es wieder weiter. Daher ergibt sich letztendlich die Ergebnismenge von DK2ZA. Bei einmaligem Münzwurf würde die Ergebnismenge aus und bestehen, da bei einem einzigen Wurf ja entweder Kopf oder Zahl fallen kann. Bei "deinem" Experiment aber gehört nicht zur Ergebnismenge, weil ja weitergeworfen wird, wenn beim ersten Wurf Kopf fällt. Die Ergebnismenge jedes einzelnen Wurfs enthält also und aber danach ist hier nicht gefragt. Lies dir mal den dazugehörigen Artikel auf Wikipedia (besonders die Beispiele) durch, dann wird dir vermutlich klarer was die Ergebnismenge eigentlich ist. de.wikipedia.org/wiki/Ergebnisraum |
![]() |
stimmt. Shi.! habe die aufgabe mit bis zum ersten mal zahl überlesen. deswegen meine lösung. ich habe nur den ergebnisraum aufgeschrieben sorry. gut das shipwater nochmal nachgeschaut hat, sonst wäre es falsch |
![]() |
"ich habe nur den ergebnisraum aufgeschrieben sorry." Ergebnisraum meint das Selbe wie Ergebnismenge. |