Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ermitteln der Basen zweier Zahlensysteme

Ermitteln der Basen zweier Zahlensysteme

Schüler Oberstufenzentrum, 12. Klassenstufe

Tags: Basen, basis, Dual, Hexadezimal, Oktal, Zahlensystem

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
MeTHoD

MeTHoD aktiv_icon

16:18 Uhr, 05.09.2009

Antworten
Tach erstmal.
Ich habe folgendes Problem. Ich habe zwei Aufgaben bekommen die ich nicht gelöst bekomme, weil ich einfach nicht weis wie.

Die erste lautet:

Welche Basis hat das Zahlensystem, in dem 11 die Darstellung der Dezimalzahl 49 ist?

Ich habe bisher folgende Rechnung gemacht:

11(...)x=49(10)

Durch ein wenig rechnen und auflösen zu einer Seite bin ich zu folgender Lösung gekommen.

11(49011)=49(10)

Ich weis natürlich nicht ob das richtig ist.

Die zweite lautet:

Nachfolgend ist eine Zahl in zwei verschiedenen Zahlensystemen dargestellt. Über die Basen ist nur bekannt, dass sie kleiner als 10 sind. Finden Sie die Basen heraus und tragen Sie sie unten ein.
102(...)=201(...)

Ich habe dazu folgende Rechnung aufgestellt:

1x²+2 = 2y²+1 |-1
1x²+1 = 2y² |-x²
1= 2y²-x²

Jetzt weis ich aber nicht weiter. Egal wie ich weiter gehe ich gehe immer im Kreis. Ich stelle die Formel nur um aber gehe nicht weiter...
Mein Bruder, der echt was von Mathe versteht hat zwar eine Lösung ist aber auch nur durch Probe darauf gekommen.
Ich will aber eine Formel bzw eine eindeutige Rechnung mit der ich eine bzw alle Lösungen rausbekommen kann.

Die Lösung meines Bruders führte dazu, dass x=>3&<10 sein kann und sich y demnach ändert. Zb: x=3-y= wurzel(5)

Das Problem was ich damit habe, unsere Formeln funktionieren auch wenn x2 ist und das kann nicht sein. Denn wenn die Basis 2 oder kleiner ist, kann die in der Basis angegeben Zahl nicht 3 verschiedene Ziffern beinhalten. 0,1 und 2.

Es müsste also eine Formel geben die x und y abhängig voneinander errechnen kann aber im Falle x2 oder y2 eine leere Menge zur Lösung hat bzw garkeine Lösung.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Exponentialfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

18:53 Uhr, 05.09.2009

Antworten
Dezimal:

11=110+1=11

Binär:

11=12+1= dezimal 3

Oktal:

11=18+1= dezimal 9

Hexadezimal:

11=116+1= dezimal 17

Unbekanntes:

11=148+1= dezimal 49

Die gesuchte Basis ist 48



102(..)=201(..)

1a2+2=2b2+1

a2-2b2=-1

Durch Probieren findet man b=5 und a=7



GRUSS, DK2ZA

MeTHoD

MeTHoD aktiv_icon

15:38 Uhr, 06.09.2009

Antworten
Ok bis dahin kann ichs verstehen. Problem ist für mich, da es ja Mathe ist, muss es ja eine Formel geben womit sich das berechnen läst ohne auszuprobieren oder?
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

22:59 Uhr, 06.09.2009

Antworten
Nicht für alles in der Mathematik gibt es eine Formel. Ich glaube, diese Diophantische Gleichung kann man nur durch Ausprobieren lösen.

GRUSS, DK2ZA

Antwort
mammut29

mammut29 aktiv_icon

23:04 Uhr, 06.09.2009

Antworten
Hallo zusammen,

ich würde Basis 48 sagen

1*x^0+1*x^1=49 -> x=48


Gruß Mammut29
Frage beantwortet
MeTHoD

MeTHoD aktiv_icon

06:07 Uhr, 07.09.2009

Antworten
Ok danke DK2ZA. Das ist doch mal eine Antwort mit der ich leben kann.