Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Erwartungswert, Varianz, Standardabweichung

Erwartungswert, Varianz, Standardabweichung

Universität / Fachhochschule

Tags: Berechnung von Erwartungswert, Varianz und Standardabweichung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
tischdecke

tischdecke aktiv_icon

13:45 Uhr, 20.06.2014

Antworten
Hallo ich habe Fragen zu einer Übungsaufgabe:

Das Gewicht von einem Insekt sei stochastisch unabhängig und identisch normalverteilt mit mittelwert u=0,55g und Standardabweichung o=0,05g

a)berechnen von Erwartungswert, Varianz und Standardabweuchung für das Gesamtgewicht von 100 Insekten

b)Wahrscheinlichkeit, dass das maximale Gewicht dieser Insekten 56g überschreitet

c) In welchem Intervall liegt das Durchschnittsgewicht dieser 100 Insekten mit einer Wahrscheinlichkeit von 90%? Berechnung von Intervallgrenzen


Hoffe ihr könnt mir Lösungsvorschläge unterbreiten =)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
tischdecke

tischdecke aktiv_icon

15:10 Uhr, 20.06.2014

Antworten
Hier meine Lösungsansätze:

a)Ξ= Gewicht von Insekten des i-ten Insektes und G das Gesamtgewicht der Insekten

E(G)=1000,55=55g

Var(G)= 1000,0025=0,25g( gehe ich hier recht in der Annahme, dass die quadrierte Standardabweichung von 0,05 der Varianz von =0,0025 enspricht ?)

S(G)=1000,05=5g

b)Wahrscheinlichkeit, dass das maximale Gewicht nicht 56g überschreitet

P(G<56)=1- P(G>gleich 56)

1- p(G-E(g)/Wurzel der Varianz) =1- p(0,56-0,55/Wurzel 0,0025)

=1- Standardabweichung von 0,2=1-0,579260=0,42074=42,08%

c) habe ich nicht
Antwort
Matlog

Matlog aktiv_icon

15:14 Uhr, 21.06.2014

Antworten
a)
V(G) ist richtig berechnet, σ(G)=5g ist falsch!
σ(G)=V(G)

b)
Hier musst Du mit Erwartungswert und Standardabweichung für das Gesamtgewicht rechnen, also wie in a) berechnet.