Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Erwartungswert der Multinomialverteilung

Erwartungswert der Multinomialverteilung

Universität / Fachhochschule

Erwartungswert

Zufallsvariablen

Tags: Erwartungswert, Multinomialverteilung, Zufallsvariablen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
sventja

sventja

16:48 Uhr, 20.05.2012

Antworten
Für den Erwartungswert einer Binomialverteilung gilt doch E(X)=np. Jetzt möchte ich den Erwartungswert einer Multinomialverteilung aufstellen, und bekomm da irgendwie einen Knoten im Kopf:

Die Mulitnomialverteilung mit Parametern n und p1,...pm ist (nk1!...km!)p1k1...pmkm, ist der Erwartungswert dann E(X)=k1,...km{1,...,m}(k1,...,km)(nk1!...km!)p1k1...pmkm, wobei gilt j=1mkj=n? Ich versteh irgendwie nicht, wie das dann geht, wenn die Zufallsvariable mehrdimensional ist. Oder berechnet man den Erwartungswert immer jeweils für ein kj?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.