![]() |
---|
Guten Morgen :-), ich sitze gerade hier und löse alte Klausur Aufgaben. Bin mir bei Erwartungswert und Varianz berechnen nicht so sicher. DIe Lösung zu der Aufgabe habe ich leider auch nicht . Deshalb wollte ich mal hier fragen ob Meine Lösung richtig ist. Also gegeben ist folgendes: Seien und stochastisch unabhängige Zufallsvariablen auf einem Wahrscheinlichkeitsraum . Weiter gelte Poi und Poi mit und . zum Beispiel E(X)=Var(X)= Bestimmen Sie Var (ii) (iii) Cov Ich bin wie folgt vorgegangen: Var Var Var (Y) (ii) (iii) hier bin ich noch am überlegen. ich weiss ja die variablen sind unabhängig, somit auch unkorreliert. Da gabs ne bestimmte Formel, aber find die formel dafür grad nicht. Kann es sein, dass das einfach Cov(X) = Var(X) war? stimmen die Lösungen? Mir kam das bisschen zu leicht vor, als dass es richtig sein könnte. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Formel: http//de.wikipedia.org/wiki/Kovarianz_%28Stochastik%29#Kovarianz_zweier_Zufallsvariablen |
![]() |
Den Artikel hatte ich mir schon angeschaut. Aber versteh ich immer noch nicht. Wie sieht das denn mit den Lösungen zur und (ii) aus? Stimmen die? |
![]() |
Wenn und ist, dann gilt Ob ist, weiß ich nicht. Siehe: http//de.wikipedia.org/wiki/Varianz_%28Stochastik%29#Varianz_von_Summen_von_Zufallsvariablen Formel von Bienaymé Aber: Die Frage ist, ob ? Ja so ist es . Dann: |
![]() |
Mit der Berechnung von Varianz und Erwartungswert habe ich keine Probleme. Trotzdem danke. Es geht sich nur darum, dass diese Aufgabe 7 Punkte Wert war. Als Vergleich war die Berechnung von Median+Quantile+Verteilungsfunktion+Regressionsgerade gerademal 8 Punkte Wert und hat mindestens 3 mal so lange gedauert. Deshalb wundert mich, dass hier nur so wenig zu rechnen war. Ich brauche einfach nur ne kleine Antwort, ob ich und (ii) richtig habe ;-). Haben wie gesagt keine Musterlösungen für die Klausur:/. |
![]() |
Langsam Cowboy, ich lerne auch gerade für die Klausur und muss Klausuraufgaben bearbeiten. Das ist ganz sicher korrekt durch einfache Anwendung der Formel: |
![]() |
Nr. 2 ist auch korrekt durch einfache Anwendung der Formel hier: http//de.wikipedia.org/wiki/Erwartungswert#Erwartungswert_der_Summe_von_n_Zufallsvariablen |
![]() |
Was bedeutet Poi? |
![]() |
Das ist die Poisson Verteilung ;-). |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|