|
Wie erkenne ich ob ein op ein invertierende oder nichtinvertierende oder ein differenzverstärker ist ?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
da am nichtinvertierenden eingang fließt würde es ja heißen das dieser operationsverstärker ein nichtinvertierende ist
also fließt ins invertierende eingang kein strom? ist und in reihe zueinander?
|
ledum 
13:39 Uhr, 14.03.2023
|
Hallo fließt nie, du meinst i? und ja und sind in Reihe lul
|
|
@markmark
Bist du mit der Frage nicht im falschen Forum? Aber wenn ich mir die Schaltung mit meinen bescheidenen Kenntnisse als Elektronik-Dilettant so ansehe, dann bekommt man hier Verstärkung , also eher Schrumpfung als Verstärkung.
|
Enano
12:32 Uhr, 15.03.2023
|
>Wie erkenne ich ob ein op ein invertierende oder nichtinvertierende oder ein differenzverstärker ist ?
Beim invertierenden Verstärker liegt die Eingangsspannung am invertierenden Eingang, also an "-", beim nichtinvertierenden Verstärker liegt die Eingangsspannung am nichtinvertierenden Eingang, also an "-", beim Differenzverstärker gibt es eine Eingangsspannung an "+" und eine an "-", deren Differenz verstärkt wird.
Bei deiner Schaltung liegt die Eingangsspannung an "+", . der OP ist als Nichtinvertierer beschaltet, so dass das Ausgangssignal zum Eingangssignal,im Gegensatz zum Invertierer, phasengleich ist.
Die Ausgangsspannung beim Nichtinvertierer wird wie folgt berechnet:
in dieser Formel entspricht dem in deiner Schaltung, wäre ein Widerstand zwischen "-" des OP und dem Bezugspotential, der ist aber in deiner Schaltung nicht vorhanden und kann somit als unendlich hoch betrachtet werden, so dass sich ergibt.
Weil der Eingangswiderstand eines idealen OP unendlich hoch ist, fließt kein Strom in ihn hinein,so dass sich die Eingangsspannung die an "+" des OP anliegt, wie folgt berechnet:
Die "Verstärkung" wäre also . . HAL9000)
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|