Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Exponentielle Abnahme

Exponentielle Abnahme

Schüler Realschule,

Tags: Exponentialaufgaben

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Jenny12345

Jenny12345 aktiv_icon

20:23 Uhr, 29.03.2011

Antworten
Aufgabe: Der Luftdruck der Erdatmosphäre nimmt mit zunehmender Höhe exponentiell ab, und zwar um rund 13% pro 1000 Meter Höhe. In Meereshöhe beträgt der Luftdruck 1013hPa. Ein Bergsteigerteam, das den Eigergipfel über den Südgrat besteigen möchte, benötigt zwei Tage für den Aufstieg. Am ersten Tag steigen die Bergsteiger bis zur Mönchsjochhütte (3657m) auf und am zweiten Tag auf den Gipfel.

a) Berechne den Luftdruck an der Mönchsjochhütte.


Mein Lösungsweg: Ersteinmal habe ich ausgerechnet, wie viel Prozent die 3657m sind und sie dann in den Wachstumsfaktor umgewandelt (das waren 0,52459). Die Gleichung war bei mir dann 10130,52459=532,41 hPa.

Allerdings müsste das doch ganz anders gehen. Eine Nebenrechnung sollte z.B. gar nicht erst enstehen, oder?

Wie würdet ihr diese Aufgabe lösen?

mfG, Jenny.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

20:28 Uhr, 29.03.2011

Antworten
der "Wachstumsfaktor" beträgt 1-13100=0,87

h IN m
p IN hPa
p(h)=10130,87h1000

Frage beantwortet
Jenny12345

Jenny12345 aktiv_icon

20:31 Uhr, 29.03.2011

Antworten
Dankeschön!

Die Abnahme fällt mir komischerweise schwieriger als der Rest der ganzen Funktionen :-D)