Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Exponentielle proportionale Zinssätze

Exponentielle proportionale Zinssätze

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: Finanzmathematik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Bob17

Bob17 aktiv_icon

23:35 Uhr, 25.10.2015

Antworten
Hallo alle miteinander,
in meinem Anhang besteht mein Problem bei der Aufgabe 4a, zu der ich einfach keinen Lösungsansatz finde. Vielleicht kann mir einer von euch einen geben.

Danke im Voraus!

image
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

13:30 Uhr, 26.10.2015

Antworten
Hallo
normalerweise rechnet man den Zins für einen Monat als i12
das führt dazu, dass man bei monatlicher Verzinsung mit Zinseszins am Ende des Jahres K0(1+i12)12 hat , das ist mehr als bei jährlicher Verzinsung miit K0(1+i)
Beispiel i=10%(1+1120)12==1.1047>1.10
macht nicht viel aus für deine 1000€ für die billion von Bill gates aber schon.
wenn man den Monatszins so umrechnet, dass er am Ende des jahres den jahres Zins ergibt, also im =Monatzzins. dann muss gelten (1+im)12=1+ij soweit ich weiss nennt man das den exponentiell proportionalen Zinssatz.
Es ist aber, da ich kein Finanzmathematiker bin nur ein guter guess.
eben hab ich nen link gefunden der das bestätigt
http://www.imn.htwk-leipzig.de/~martin/Wirtschaftsmathematik_WIB/S8.pdf
2 ter Treffer bei google, also bei unbekannten Begriffen mehr googeln!
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.