![]() |
---|
Gegeben sind: 70°C heißer Brei, der alle 30sekunden um an Temperatur abnimmt. Die Zimmertemperatur (Schranke) ist 18°C (konstant). Was ist die Halbwertszeit gerundet und in Sekunden? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Exponentielles Wachstum (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Welche Formel würdest Du dafür verwenden ? Temperatur des Breis zum Zeitpunkt 0 ? Temperatur des Breis zum Zeitpunkt sek ? Oder . Hast Du schon ein Ergebnis zum Vergleichen ? |
![]() |
Die Aufgabenstellung ist widersprüchlich. Wenn in Sekunden die Temperatur um sinkt, endet sie bei Null. Richtig müsste es heißen, dass sie alle Sekunden um der Temperaturdifferenz zu den Grad Zimmertemperatur abnimmt (das ist auch physikalisch richtig). Hast du die Aufgabe original abgeschrieben oder nur schlampig umformuliert ? |
![]() |
Lösung ist ca. Sekunden(12,89*30). Da Lg :-) |
![]() |
@Arti111 Newtonsches Abkühlungsgesetz . Du hast exponentiellen Zerfall berechnet mit Anfangswert Grad und Endwert Grad. |
![]() |
Der Autor hat doch in seinen Tags exponentieller Zerfall etc. Angegeben. Ich dachte und denke immer noch, dass er auch dieses meinte. |
![]() |
Hallo Arti, es gibt verschiedene Formen des exponentiellen Verfalls/Wachstum. Unter anderen "Beschränkter Verfall" siehe in der Aufgabenstellung Grad = untere Schranke). Das Thema komt meist erst in der Abiturstufe. Welche Klasse bist Du ? Wenn Du Lust und Interesse hast, können wir es hier gemeinsam rechnen. LG Ma-Ma |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|