![]() |
---|
Hallo! Bin gerade bei meinem Maturaaufbaulehrgang auf eine Hürde gestoßen. Und zwar folgende: Wachstums . Zerfallprozess. Ich hätte ein paar Fragen inkl. ein Beispiel gerne ins Detail und nachvollziehbar erklärt. Das Exponentielle Wachstum basiert ja auf der Formel: bzw. . Soweit ich informiert bin, ist das im Prinzip das selbe, nur anders dargestellt, oder doch nicht? Und wo wird was genau verwendet? Jetzt zu dem Beispiel: Der Wertverlust eines Neuwagens beträgt 15%/Jahr. Der Wagen hat EUR gekostet. a)Erstellen Sie eine Funktion, die den Wertverlust in Abhängigkeit von der zeit beschreibt Diesen Punkt habe ich schon, das wäre dann: b)Wie viel ist das Fahrzeug nach 5 Jahren noch Wert? Ebenfalls gelöst: c)Nach welcher Zeit halbiert sich der Wert? Genau dieser Punkt macht mir Sorgen. Ich bin schon 2 Stunden am grübeln und komme zu keinem Endergebnis. Mfg und danke im voraus :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Exponentielles Wachstum (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Halber Wert EUR |
![]() |
Das bekommst du mit dem logarithmus aufgelöst! |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|