Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Exponentielles wachstum

Exponentielles wachstum

Schüler Allgemeinbildende höhere Schulen, 10. Klassenstufe

Tags: Aufgabe, Rechung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
kristi

kristi aktiv_icon

22:51 Uhr, 20.11.2011

Antworten
Hallo,

ich brauch wirklich Hilfe, weiß gar nicht, wie ich bei der Aufgabe voran kommen soll.
Hoffe Jemand kann mir da schnellll weiter helfen...!

Aufg.: Für einen Blutalcoholgehalt ab 0,5 Promille werden Kraftfahrer mit einem Bußgeld oder mit Führerschienentzug bestraft. Alkohol wird von der Leber so abgebaut, dass sein Gehalt im Blut um etwa 0,2 Promillepunkte pro Stunde (also jeweils um die gleiche Menge) abnimmt.

a) Ein Zecher geht um 3 Uhr nachts mit einem Blutalcohol von 2,3 Promille schlafen. Um wie viel Uhr ist der Blutalcoholgehalt kleiner als 0,5 Promille [gleich 0]?

Die andere Aufgabe:

Röntgenstrahlen werden durch Bleiplatten abgeschnirmt. Bei einer Plattdicke von 1mm nimmt die Strahlungsstärke um 5% ab. Wie dick muss die Bleiplatte sein, damit Strahlung auf die Hälfte (etwa 110) der ursprünglichen Stärke vermindert wird?

muss das vllt so aussehen: 1mm*(1-5/100)^t sein und aber ist das richitg, wenn ja soll ich die ganze zeit anstatt t etwas einsetzen bis ich als lösung 110 rausbekomme????

DAnkkke Im Voraus

kristi:-)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Exponentielles Wachstum (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

22:59 Uhr, 20.11.2011

Antworten
Also beim Abbau von Alkohol hatte ich immer die Faustregel von 0,1 Promille pro Stunde im Gedächtnis. Diese Aufgabe sagt nun etwas von einer doppelt so schnellen Abbaurate.

Wie auch immer: 0,2 Promille mal Zeit in Stunden ist gleich abgebauter Alkoholspiegel

Zweiter Teil:
Strahlung= 100%(1-5100)Dicke
kristi

kristi aktiv_icon

23:08 Uhr, 20.11.2011

Antworten
Also bei a dann also 0,2t aber die Formel sieht ja imemr abt aus und was soll denn a darstellen? 2,3?? dann aber wenn ich zB anstatt t1 einsetze bekomme ich 0,46 raus und das ist doch zu wenig nur bei eine stunde??
und

bei der anderen Aufgabe da ist ja die dicke gesucht, soll ich wirklich die ganze zeit etwas einsetzen bis 110 raus kommt??


Schon jetzt Viiiellllen Dank :-) und ich weiß, bestimmt klingen meine Fragen doof, aber hoffe du beantwortest sie mir bitte trotzdem !:-)
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:16 Uhr, 20.11.2011

Antworten
Der Abbau beim Alkohol ist linear. Das steht ja auch etwas verkorkst formuliert in der Aufgabe: "also jeweils um die gleiche Menge". Insoweit hat der Alkoholabbau hier nichts bei den exponentiellen Verläufen verloren.

Und bei der Strahlung:

S(t)=S0(0,95)d

mit S(d) =Strahlung in Prozent
S0=100% Strahlung
d=Dicke der Bleiabschirmung in Millimeter

S(t)=10, gesucht: d

Löse also:
10=1000,95d

kristi

kristi aktiv_icon

23:22 Uhr, 20.11.2011

Antworten
Aso, aber bei der ersten meinte mir mein Lehrer es sei ein exponentielles Wachstum....!

Und das Zweite asooo! aber beim ersten??
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:29 Uhr, 20.11.2011

Antworten
Wie gesagt, beim Alkoholabbau ist ein (mehr oder weniger) linear verlaufender Abbauprozess im Spiel. de.wikipedia.org/wiki/Blutalkoholkonzentration#Abbau

kristi

kristi aktiv_icon

23:34 Uhr, 20.11.2011

Antworten
wennd as so ist iste s dann 2,30,2t
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:39 Uhr, 20.11.2011

Antworten
Nein, wie gesagt, beim Blutalkohol ist bestenfalls die Aufnahme exponentiell, je nach Härtegrad der Party :-D)

Beim Abbau geht es um 2,3-0,2t nach unten. Also linear.
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:45 Uhr, 20.11.2011

Antworten
Achja ... es gibt auch eine Grenze des Definitionsbereichs, der bei einer Konzentration so um die 5 Promille liegt. Etwa in diesem Bereich endet die Abbaukapazität des Stoffwechselapparats, was dann auch an den Herz-Kreislauf Apparat und and das respiratorische System weitergemeldet wird, was diese Systeme zu einem temporären Stillstand veranlasst ... gemeinhin als Tod bekannt.
kristi

kristi aktiv_icon

23:46 Uhr, 20.11.2011

Antworten
Hahha:-).D Dankeeschööönn Verstanden!!!

Vielen Dank und dann kann ich auf jedenfall Morgen meinen Lehrer korrigieren:-)
Dann gehe ich jetzt auch mal schlafen und nochmals Viellen, viellllen Dank:-) und auch gute nacht!
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:52 Uhr, 20.11.2011

Antworten
Kannst deinem Lehrer sagen, dass eine Abbaurate von 0,2 Promille pro Stunde nur von den härtesten Alkoholikern kurz vor dem Endstadium der Leberzirrhose erreicht wird.
kristi

kristi aktiv_icon

23:54 Uhr, 20.11.2011

Antworten
:-) Kann ich gern ausrichten.

Dann gehe ich jetzt auch mal und nochmals Dankkkkkeeschöön!
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:57 Uhr, 20.11.2011

Antworten
Büdddeeeschööön ... :-D)

Und auch gute Nacht :-)