![]() |
---|
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich ansetzen muss bei aufgabe 5c? Muss ich mit der Ableitung der Funktion anfangen oder mir die Parabel bei d anschauen? Leider kann ich wieder kein bild hochladen. Die Funktion lautet fa(x)=x^2 -(a+1)x Und ich soll sagen welcher Graph der Schar ein Extremun bei x=2 hat. Bitte um eine leichte erklärung. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Extrema (Mathematischer Grundbegriff) Funktionenschar (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
1. Du leitest ab. fa(x)=x^2-(a-1)x 2. Du weißt, dass für Extremstellen 0 herauskommt, a ist gesucht, die Extremstelle bekannt. Dehalb gilt: 3. Also wenn und dann kommt bei der Ableitung 0 heraus und dann liegt dort ein Extremum. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|