|
Wir haben in Mathe einiges an Aufgaben zu morgen aufbekommen, die ersten beiden habe ich schon gemacht, komme doch jetzt bei der dritten nicht so recht weiter. Ich fände es toll, wenn mir hierbei jemand behilflich sein kann: Auch Denkansätze würden schon helfen
1. Aus 3m³ Blech soll ein zylinderförmiges Fass maximalen Volumens geformt werden. Berechne die Maße dieses Fasses.
Also da ja der Flächeninhalt vom Zylinder maximal werden soll, kann man ja schreiben: A=pi*r²*h Aber wo nimmt man jetzt weitere Gleichungen her?
Und noch eine andere: Gegeben sei die Funktion f(x)=(-x²)+6x-5. Die Gerade größer GLEICH kleiner GLEICH schneidet den Graphen von im Punkt und die x-Achse im Punkt Q. Die Punkte und bilden mit dem Punkt ein rechtwinkliges Dreieck. Für welches a hat dieses Dreieck maximalen Flächeninhalt? Berechne auch den maximalen Flächeninhalt!
Wäre sehr dankbar, wenn mir hierbei jemand helfen kann.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe:
|
|
|
1. Dir ist noch die Oberfläche mit gegeben (Ich nehme an da steht und nicht . Also Löse das nach auf und ersetze dann in der Hauptbedingung.
2. Welchem Punkt R?
|
|
Nein, das ist ja eben das merkwürdige,: da steht 3m³
Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt:
|
|
Achso das habe ich vergessen: hat die Koordinaten: 1(x-Koordinate), 0(y-Koordinate)
|
|
Dann wird das wohl ein Tippfehler in der Aufgabenstellung sein. Meinen Tipp kannst du trotzdem verwenden.
Und naja bei der 2. hast du ja ein rechtwinkliges Dreieck, bei welchem für die Fläche gilt . Und mit einer Skizze könntest du auf und kommen.
|
|
Und wie komme ich dann auf diese Gleichungen bei der 2.Aufgabe. Das Problem liegt bei mir darin, dass ich keine Skizze hinkriege, weil ich nich weiß wie das mit der Geraden . gemeint sein soll.
|
|
Das ist einfach eine Parallele zur y-Achse.
|
|
Achso, jetzt verstehe ich, aber wie kommt man dann auf ?? Welcher Zusammenhang steckt denn dahinter? und was ist die Seite b?
|
|
Mach dir eine Skizze! Ich hab jetzt mal schnell eine angefertigt, vielleicht hilft es dir ja.
|
|
Aha, okay, jetzt verstehe ich!! Dankeschön
|
|
Gern geschehen.
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|