![]() |
---|
Ich komme mit einer Aufgabe nicht weiter und bräuchte ein bisschen Hilfe...
Also die Aufgabe lautet: Bestimme die Wendepunkte des Graphen der Funktion . Gib an, ob ein Minimum oder Maximum der Steigung vorliegt. Prüfe auch, ob Sattelpunkte vorliegen. Extremstellen: sooo und hier komme ich nicht weiter... mache ich vlt etwas falsch oder habe ich einen Denkfehler eingebaut??? Wäre wirklich dankbar für Hilfe! lg Marina |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Erstmal geht es doch um die Wendestellen xw, also die Nullstellen der 2. ABleitung. Ein Minimum der STEIGUNG liegt vor wenn f'''(xw)>0 gilt, ein Maximum wenn f'''(xw)<0 Ob xw auch gleichzeitig Sattelstelle ist kannst du durch f'(xw) prüfen. |
![]() |
Ja das weiß ich doch alles schon, doch mit der Rechnung will es bei mir halt nciht funktionieren . bei der Wendestelle setze ich mit 0 gleich um so das zu berechnen doch das klappt bei mir nciht genau so auch bei den Extremstellen... und das Maximum und Minimum kann ich nur dann bestimmen wenn ich die x-Werte habe ....xD |
![]() |
Soso das weisst du also schon alles, warum steht denn dann in deinem Beitrag direkt am Anfang etwas über Extremstellen berechnen, was man hier doch überhaupt nicht machen soll ? Es geht um Wendestellen, deswegen ist es sinnlos die 1. Ableitung null zu setzen. f''(x)=0 <=> x(20x²-18)=0 <=> x=0 oder 20x²-18=0 <=> ... |
![]() |
ja natürlich steht da Extremstellenberechnen, denn um herauszufinden wo das Maximum oder das Minimum ist muss man ja zuerst prüfen ob es überhaupt welche gibt |
![]() |
Wenn du mir nicht glaubst kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Viel Erfolg weiterhin. |
![]() |
ich glaube dir ja aber das stimmt doch, oder nciht?? so hat unser Lehrer uns das beigebracht zuerst Extremstellen bestimmen also die x-werte und durch diese Werte kann man dann erfahren ob es eine Maximum oder Minimum... ?????????? |
![]() |
"Gib an, ob ein Minimum oder Maximum der Steigung vorliegt" Es geht nicht um Min/Max von f sondern um Min/Max von f', denn die Steigung gibt man durch f' an. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|