![]() |
---|
Aus einem kreisrunden Baumstamm mit einem Durchmesser von cm soll ein Balken mit rechteckigen Querschnitt gesägt werden. Wie sind die Maße des Balkens zu wählen damit die Tragfähigkeit des Balkens maximal ist? Hinweise: Die Tragfähigkeit wird berechnet nach T=k∙b∙h² wobei eine Materialkonstante, eine Breite und die Höhe des Balkens ist. Für den hier vorliegenden Eichenstamm gilt Rechenversuche: Hauptbedingung: T=k∙b∙h² Nebenbedingung: h²=60²-b² Zielfunktion T=-1/6.b.(60²-b²) ? Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt: Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
![]() |
![]() |
Schau mal hier: www.oberprima.com/index.php/maximale-tragfaehigkeit-eines-balkens/nachhilfe |
![]() |
wie ich das sehe hast du ja bereits die zielfunktion, jetzt einfach den hoch punkt bestimmen |
![]() |
und wie bestimme ich den?? danke für das video!! |
![]() |
Ich hätte mal eine Rückfrage: Sicher, dass ? Meiner Meinung nach muss positiv sein! Ansonsten berechnest du einen Hochpunkt, so wie immer. Hinreichende Bedingung: und |
![]() |
ist nicht sondern hab ich auch geschrieben :-) |
![]() |
wie ? oder nicht? |
![]() |
Oh sorry hatte mich verschrieben. Also steht da wirklich ? Schau vielleicht noch mal nach. Meiner Meinung nach ergibt nur ein positives Sinn. |
![]() |
ich habe gerade noch einmal nachgeschaut und es ist wirklich |
![]() |
ich hab gerade ma gerechnet und ich kriege das is grösser 0 also wäre das ein Tiefpunkt und das macht wenig sinn |
![]() |
hey es muss sein also positiv |
![]() |
hmm okay dann ist die aufgabe wohl falsch gestellt ich habe alles so geschrieben wie es da steht. und dann soll man ne gute arbeit schreiben |
![]() |
web.bbs-winsen.de/fileadmin/user_upload/Unsere_Schule/Kollegium/M_Garber/%C3%9Cbungsaufgaben/FOS12G1/uebungsaufgabe_Extremwertaufgaben.pdf auf seite in der pdf datei steht die aufgabe auch drin und da ist |
![]() |
genau diesen zettel hab ich auch! nur das bei mir steht aber vielen dank, da kann ich meine ergebnisse vergleichen! |
![]() |
jo bitte kein problem |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|