Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Extremwertaufgabe

Extremwertaufgabe

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Extremwertaufgabe

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
a-b-i

a-b-i aktiv_icon

16:16 Uhr, 16.06.2009

Antworten

Hi,
wäre echt freundlich von euch wenn mir jemand bei folgender aufgabe behilflich sein könnte

also zur Aufgabenstellung:

Da soll´s doch in den Niederlanden einen Campingplatz geben,der mit handfesten auflagen die Neuankömmlinge empfängt:Jeder camper bekommt vier flaggen und ein seil von 30m länge, mit dem er ein rechteckiges Gebiet abzugrenzen hat.Dabei muss man wissen. dass das Camping-Terrain an allen Seiten durch eine Hecke abzugrenzen wird. Alle plätze schön voneinander abgegrentzt,claro.Und jeder versucht natürlich, das größte Stückchen mit seinen 30m seil rauszuholen

Leider sind bei deiner Ankunft bereits alle vier Eckplätze belegt.Aber dazwischen ist an der Hecke noch genügent Platz vorhanden, um eine seite deines Terrains durch die Hecke zu begrenzen.Wie würdest du als Campingspezi die Abgrenzung deines Zeltplatzes vornehmen,damit du ein möglichst großes Stückerhältst?Und wie groß wäre dann der Flächeninhat deinen Zeltplatzes.

Ich weiß die frage ist blöd gestellt aber naja^^ :)

so nun ich komme auf 112,5 also 7,5 meter an beiden seiten und oben 15 meter

wie komme ich auf den größten flächeninhalt


Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
a-b-i

a-b-i aktiv_icon

17:44 Uhr, 16.06.2009

Antworten

keiner einen antwort????

Antwort
Haesel

Haesel aktiv_icon

18:40 Uhr, 16.06.2009

Antworten
Eigentlich relativ einfach, du stellst dir eine Gleichung auf für den Flächeninhalt leitest diese ab und berechnest das maximum.
a-b-i

a-b-i aktiv_icon

20:57 Uhr, 16.06.2009

Antworten
Ja,nur wie mache ich das hier?
Wie soll ich auf eine Funktion kommen..?habe ja nur den wert 30




a-b-i

a-b-i aktiv_icon

21:06 Uhr, 16.06.2009

Antworten
ich brauche eine antwort dringend biiteee :(
Antwort
magix

magix aktiv_icon

21:08 Uhr, 16.06.2009

Antworten
Wie ist denn die Formel für den Flächeninhalt eines Rechtecks?
Und wie lautet die Formel für den Umfang?

a-b-i

a-b-i aktiv_icon

21:30 Uhr, 16.06.2009

Antworten
??
rechteck ab

umpfang..? eine seite liegt am zaun..
a-b-i

a-b-i aktiv_icon

21:41 Uhr, 16.06.2009

Antworten
bitte um hilfe

Antwort
magix

magix aktiv_icon

21:50 Uhr, 16.06.2009

Antworten
Also weißt du, ein bisschen könntest du aber schon selber denken. Das mit dem Umfang kann ja fast jeder 5. Klässler.

Wie könntest du das denn ausdrücken, wenn du 30m Zaun hast und die beiden Variablen a und b, mit denen du den Umfang ausdrücken sollst, wobei eine Seite nicht mit Zaun umgeben werden muss?
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.