|
Hallöle,
Folgende Frage:
Aus einem 36cm langen Draht soll das Kantenmodell einer quadratischen Säule hergestellt werden. Wie lang sind die Kanten zu wählen, damit die Säule maximales Volumen hat?
So Ansatz:
Extremalbedingung:
Jetzt grübbel ich :-D). ist die Nebenbedingung dann das
wenn
oder wie genau soll man hier vorgehen.
Grüße Promos
|
|
|
Du hast doch Kanten. Wie lang sind diese? Wie lang dürfen diese zusammen sein?
|
|
Hmm... dürfen maximal 36cm in der Summe sein also eine darf 3cm lang sein ist das denn richtig ??? Also das ich dann auch das maximale Volumen kriege.
|
|
Ob die 3cm lang sind, ist ja noch zu berechnen / beweisen. Erst einmal sehe ich Kanten mit der Länge a und Kanten mit der Länge .
Also: ?
|
|
müsste es dann lauten
|
|
Genau. Umformen, einsetzen, weiterrechnen! :-)
|
|
Okay umgeformt ist es dann also:
Dann bekomme ich als a-Wert:
Das ergibt für mich jedoch keinen Sinn oder muss ich nicht mit der Ableitung arbeiten dann wäre nämlich:
Grüße Promos
|
|
Okay, ist natürlich quatsch ich habe eine falsche Formel für benutzt :-D).
wäre mein Ergebnis.
Habe ich dadurch dann jetzt bewiesen das die Seite cm und die Seite cm sein muss?
Grüße
|
|
Du hast nur gezeigt, dass es bei ein Extrema gibt. Hast Du auch gezeigt, was für eins? Und was ist bei ?
|
|
Wie zu erwarten ist also TP oder Minimum und also HP oder Maximum ;-).
Damit wäre dann doch alles bewiesen oder ;-).
|
|
Zumindest für den Fall, dass die Summe der Kantenlängen cm beträgt. ;-)
Du kannst es ja auch mal allgemein probieren.
|
|
Okay :-D).
Muss noch andere zwei Aufgaben lösen danach kann ich das mal versuchen es wird aber aufjedenfall noch schwerer eine werde ich hier auf jeden fall noch reinstellen müssen ;-)
Vielen Dank Grüße Promos
|