![]() |
---|
Hallo zusammen. Ich bin neu hier und hoffe das ihr mir bitte weiter helfen könnt. Wir haben zur Zeit das Thema "Extremwertaufgaben" und ich hänge bei meiner letzten Übungsaufgabe fest Aufgabe Ein Päckchen muss nach der Definition vom Paketdienst den folgenden Bedingungen genügen: Länge+Breite+Höhe darf maximal cm betragen,eine Seite darf Länger als cm sein. Wie müssen Sie die Maße für ein Päckchen mit quadratischer Grundfläche wählen, wenn das Volumen maximal groß werden soll? Also was ich mir jetzt überlegt hatte ist folgendes: Ich hatte mir eine Skizze auf dem Papier gemacht und mir überlegt, da die Grundfläche ja quadratisch sein soll, dass die Länge und Breite cm betragen könnten und die Höhe vielleicht cm. Dann hätte ich doch auf der Länge gesehen cm und für die Höhe cm was zusammen addiert cm ergibt. Und für die Breite habe ich dann einmal cm und die Höhe cm was zusammenaddiert cm ergibt. Habe ich das so richtig verstanden und kann ich damit rechnen oder ist das Falsch? Meine Rechnung würde dann ja so lauten: --umgestellt-> --umgestellt-> Jetzt habe ich die Nebenbedingungen und setze diese ein: Davon die Ableitung lautet: V´(c)= Die Ableitung gleich Null setzen: V´(c)= 0 Nach Vorzeichenwechselverfahren ist dies das Maximum! Jetzt setze ich das Ergebnis in die Nebenbedingungen ein: cm^3 Hmpf . ich glaube das ich die Aufgabe Missverstanden habe Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein bei meinem Problem diese Aufgabe richtig zu verstehen. LG Patrick Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kugel (Mathematischer Grundbegriff) Kegel (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Das Paket hat ja eine quadratische Grundfläche, also ist das Volumen: Siehst Du jetzt eine Möglichkeit, h durch a auszudrücken? Länge + Breite + Höhe ist ja 90 cm. P.S. Machst Du etwa Schleichwerbung für DHL? |
![]() |
Danke, werd ich mal ausprobieren. Und nein ich mach keine schleichwerbung, das war mir jetzt nicht bewusst! Hab nur die Aufgabe vom Blatt abgeschrieben. Lg |
![]() |
War natürlich ein Witz, das mit der Schleichwerbung :-) Und hatte ich übrigens gang vergessen: Willkommen im Forum! Zur Höhe h: Länge + Breite + Höhe = 90 a + a + h = 90 2a + h = 90 h = 90 - 2a Dieses h kannst Du jetzt in die Volumenformel einsetzen: Kannst es bis hier nachvollziehen? Als nächstes kannst Du dann die Gleichung ausmultiplizieren. |
![]() |
Also hab jetzt folgendes raus: cm cm cm Maximales Volumen: cm^3 Ist das korrekt? Lg Ps: hab die Werbung vorhin gelöscht :-P) |
![]() |
Das ist völlig korrekt. Also meinst Du irgend ein Paketdienst, nicht DHL? :-))) |
![]() |
Ja Super Vielen dank für deine Hilfe :-) Wie kommst du auf dhl? Hab ich doch "nie" erwähnt :-P) |