Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Extremwertaufgaben

Extremwertaufgaben

Schüler Kolleg, 12. Klassenstufe

Tags: Minima

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
susu77

susu77 aktiv_icon

02:55 Uhr, 24.01.2012

Antworten
Guten morgen,

wir haben gestern ein paar Aufgaben bekommen und ich bin an einer irgendwie (wiedermal!) hängen geblieben.
Vielleicht kann mir jmd helfen?

Aufgabe: Optimales Flugblatt

Ein Flugblatt soll eine bedruckte Fläche von 288cm^2 besitzen. Oben und unten sollen jeweils 2 cm Rand frei bleiben, rechts und Links jeweils 1cm, x und y seien die Maße der bedruckten Fläche. Welche Maße muss das Flugblatt erhalten, wenn der Materialaufwand möglichst klein sein soll?
Und wie verändern sich die Ergebnisse,wenn alle Ränder 1cm breit sein sollen?

Meine Idee :
HB: Ad= 288cm^2 =xy

a=y+4cm
b=x+2cm. Das ist meine NB

ZF: Ag=ab

Ag= (x+2cm)*(y+4cm)

Jetzt würde ich meine aller erste Gleichung umstellen... Weiß aber nicht wie ich das mit 2 variablen machen soll...
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

07:06 Uhr, 24.01.2012

Antworten
...es ist ja nach den Blattmaßen gefragt, dessen Fläche minmal sein soll. Darum:

A=ab=(x+2)(y+4)

Die gegebene NB ist ja die bedruckte Fläche:

AB=xyx=ABy

dies in die HB eingesetzt liefert:

A=ab=(ABy+2)(y+4)

nun ist die Fläche nur noch von y abhängig, und du kannst nun das Extrema suchen:

A'(y)=0y=...

;-)
susu77

susu77 aktiv_icon

11:10 Uhr, 24.01.2012

Antworten
Am Anfang war alles noch recht durchschaubar... aber was ist denn dann aufeinmal??

ich verstehe den ABy teil nicht :(((
Antwort
funke_61

funke_61 aktiv_icon

11:16 Uhr, 24.01.2012

Antworten
da Eddi nicht da ist:
AB ist die bedruckte Fläche des Blattes und die rechnet sich als Rechteckfläche
xy
Also:
AB=xy
Wenn man diese Gleichung durch y teilt, dann steht
ABy=x
da
;-)

und jetzt bin ich beim Mittagessen

Frage beantwortet
susu77

susu77 aktiv_icon

00:51 Uhr, 07.02.2012

Antworten
Super Danke :-)))