Processing math: 0%
 
Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Extremwertberechnung / Volumen /Quader

Extremwertberechnung / Volumen /Quader

Schüler Berufskolleg, 13. Klassenstufe

Tags: Quader, Volumen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Namora

Namora aktiv_icon

13:53 Uhr, 19.10.2008

Antworten

Hallo zusammen,

Ich sitze grade an einer Klausurvorbereitung und komme bei einer Aufgabe absolut nicht zurecht.

Aufgabe: Aus einem Draht der Länge l=144 soll ein durch seine Kanten angedeuteter Quader mit quadratischer Grundfläche hergestellt werden. Welche Maße sind für die Kanten des Quaders zu wählen, wenn sein Volumen groß werden soll?

Ich weiß das ein Maßimum gesucht wird und das die l = 144 ist.

Gesucht wird das Volumen V(a/b/h) = a*b*h

Ich weiß jetzt nur nicht wie ich in der Nebenbedingung rechnen soll? Rechne ich mit der Oberflächen Formel O=2*(a*b+a*h+b*h)


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kugel (Mathematischer Grundbegriff)
Kegel (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
whyn0t

whyn0t aktiv_icon

15:49 Uhr, 19.10.2008

Antworten
also da ein würfel ebenfalls ein quader ist würde ich mir die ganze sache einfach machen und als hauptbedingung
wählen und als nebenbedingung da ein quader ja seiten hat...
daraus folgt eingesetzt in die hauptbedingung Volumeneinheiten
Namora

Namora aktiv_icon

16:15 Uhr, 19.10.2008

Antworten

Nein ich habe es glaube ich selber rausgefunden

die Funktion deines Quaders lautet f(x) = a*b*c
da die Grundfläche quadratisch ist ergibt sich : 8a + 4b = 144
<=> 8x + 4y = 144
Nach y auflösen -> < = (144-8x)/4

einsetzen in
f(x) = x^2 * y
f(x) = x^2 * (144-8x)/4
ableiten , nullstelle suchen

Namora

Namora aktiv_icon

16:19 Uhr, 19.10.2008

Antworten

Ich habe es etwas komplizeiert gemacht habe aber das gleich ergebnis raus ^^ auch

V = 1728

War aber ein sehr guter tipp den werde ich mir merken :)