Guten Abend an alle,
Es geht drum, rect(t) mit rect(t) zu falten, und das ganze in Epsilon Schreibweise zu beschreiben.
Bei rect(t) rect(t) kommt ja bekanntlich ein Dreieck raus. Also: und
Im Anhang meinen Rechenweg, ich komme jedoch nicht auf die Lösung. Es wäre sehr nett, wenn mir jemand dabei helfen könnte. Vielen dank:-)
Gruss und schönes WE!
PS: Das sind alles . Meine Schrift ist nicht immer die beste. :-P)
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |