@Cube ich werd aus deinen Angaben leider nicht schlau,. Könntest du dies an dem Beispiel konkretisieren?
Der Vollständigkeits halber mein Ansatz für die Position des Bleuls zur Zeit t
T = Umdrehungen pro Minute
t = Zeit in Minuten
Das Ergebnis von F(t) ist x1. Nur wie komme ich jetzt auf x2, die Position des Gewichtes, das an der Feder hängt.
Wie bringe ich es in Zusammenhang mit der Position des Pleuls. Je nach Position beschleunigt das Pleul ja die Feder bzw das Gewicht, dass an der Feder hängt.
Könnte man das mit dieser Funktion beschreiben:
Leider weis ich aber auch da nicht weiter :-( Man muss doch ihrgendwie die Bewegungsänderung des Gewichtes mit Hilfe der Rekursionsformel berechnen können.
:-(
|