![]() |
---|
Ich habe in letzter Zeit ein Thema in Mathe, welches ich nicht so ganz verstehe. Bei fehlenden Koordinaten mit einem Winkel von jeweils kann ich es leicht ausrechnen da ich nur das Skalarprodukt gleich Null stellen muss und nach dem auflösen muss. Bei einer Aufgabe scheitere ich jedoch die ganze Zeit. 2 Vektoren und und und und 0 und der Winkel der beiden Vektoren ist . Ich habe es mit den allen Formeln versucht jedoch hat es nie geklappt. Bitte wenn jemand sich die Mühe gibt mir zu helfen, dann schreibt wenigsten jeden Rechenschritt auf damit ich es checke. PS. Übermorgen schreibe ich die Matheklausur wäre nett so schnell wie möglich hilfe zu bekommen. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Hallo kann ich "es" leicht? Was ist es? sollst du bestimmen? dann benutze bie 90° ist also fast dasselbe, nur dass du bei die Beträge nicht brauchst. Gruß ledum |
![]() |
wie wäre dann die eventuell umgeformte formel für . Ich versuche es zu quadrieren doch dann scheitere ich schon .. |
![]() |
Wie sinnvoll ist denn das, die gleiche Frage ein zweites Mal zu stellen, bloß weil einem beim ersten Mal etwas Eigenleistung abverlangt wird? http//www.onlinemathe.de/forum/Formel-umstellen-679 Deine Forderung an potentielle Helfer "schreibt wenigsten jeden Rechenschritt auf" ist auch nicht von schlechten Eltern - gratuliere! |
![]() |
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|