Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Fehler bei Induktionsbeweis finden

Fehler bei Induktionsbeweis finden

Universität / Fachhochschule

Tags: Analysis

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

20:17 Uhr, 29.10.2005

Antworten
Hab ein kleines Problem mit dieser Aufgabe würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.Müsste allerdings bis montag fertig sein.Gruß Katha



Finden Sie in folgendem Beweis durch vollständige Induktion, mit deren

Hilfe wir den offensichtlich falschen Satz, dass alle Menschen gleich groß

sind, beweisen wollen, den Fehler!

Induktionsanfang (Induktionsverankerung): n = 1, d. h. ein Mensch ist

gegeben. Dann ist dieser Mensch natürlich zu sich selber gleich groß.

Induktionsannahme (Induktionsvoraussetzung): Wenn n Menschen

gegeben sind, dann sind diese Menschen untereinander gleich groß.

Induktionsbehauptung: Wenn n+1 Menschen gegeben sind, dann sind diese

n+1 Menschen auch untereinander gleich groß.

Induktionsschluss (Induktionsschritt): Seien n+1 Menschen M1,

M2, ... ,

Mn+1 gegeben. Dann betrachten wir die Mengen M:= {M1,

M2, ... , Mn} und

N:= {M2, M3, ... , Mn+1}. Sei für alle i ∈{1, ..., n+1} die Größe des

Menschen Mi durch g(Mi) abgekürzt. Dann gilt wegen der

Induktionsvoraussetzung g(M1) = g(M2) = ... = g(Mn) und g(M2) = g(M3) =

... = g(Mn+1). Daraus folgt g(M1) = g(M2) = g(M3) = ... = g(Mn+1), was zu

zeigen war.



Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Kosekans

Kosekans aktiv_icon

02:56 Uhr, 30.10.2005

Antworten
Hallo.



Ich würde sagen, der Fehler ist, dass das Element des Induktionsanfangs (n = 1) nicht in der Menge N enthalten ist. Bin mir aber nicht sicher.



Gruss, Kosekans
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.