Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Finanzmathematik Vergleich zweier Angebote

Finanzmathematik Vergleich zweier Angebote

Schüler Berufskolleg, 12. Klassenstufe

Tags: Angebot, Endwert, zins

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Mathematik-Oberstufe

Mathematik-Oberstufe aktiv_icon

14:15 Uhr, 07.04.2016

Antworten
Der Verkäufer eines Grundstücks erhält zwei Angebote :
A: in den nächsten vier Jahren jeweils nachschüssig 100000€
B: 200000€ sofort, dann am Anfang der nächsten zwei Jahre je 90000€.
Welches Angebot ist günstiger bei einem Zinssatz von 2,5%?
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

14:29 Uhr, 07.04.2016

Antworten
Barwertvergleich:

A:1000001,0254-10,0251,0254=376197,42

B:200000+900001,025+900001,0252=373468,17

A ist als günstiger für den Verkäufer.
Mathematik-Oberstufe

Mathematik-Oberstufe aktiv_icon

15:11 Uhr, 07.04.2016

Antworten
Könntest du mir erklären wie du auf die Formel gekommen bist ?
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

15:19 Uhr, 07.04.2016

Antworten
A) Endwert wird abgezinst:

de.wikipedia.org/wiki/Rentenrechnung

B) Die nachfolgenden Zahlungen werden auf "heute" (=Zeitpunkt t=0) abgezinst.


Mathematik-Oberstufe

Mathematik-Oberstufe aktiv_icon

15:32 Uhr, 07.04.2016

Antworten
Wie wäre der Text formuliert wenn endwert gesucht wäre.
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

15:37 Uhr, 07.04.2016

Antworten
Führen sie eine Endwertvergleich durch/Welches Angebot hat den höheren Endwert/ oder so ähnlich.
Mathematik-Oberstufe

Mathematik-Oberstufe aktiv_icon

11:22 Uhr, 09.04.2016

Antworten
Kann mir jemand erklären warum man bei B diese Formel benutzt ?
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

11:45 Uhr, 09.04.2016

Antworten
Um den Barwert zu errechnen, muss alles auf den Zeitpunkt t=0 abgezinst werden.
Die Abzinsung betrifft hier nur die zwei Zahlungen von je 90000, die 200000 sind schon ein Teil des Barwertes.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.