|
Kann jemand über meine Rechnung schauen und mir sagen wo ich den Vorzeichenfehler habe? Hab es nun 3 mal gerechnet. Ergebnis soll 0 sein.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe:
|
|
Edddi 
13:56 Uhr, 15.12.2016
|
. von der ersten Umformung
zu
Richtig wär jedoch
Übrigens hast du das alles mit der ganzen Ausmultipliziererei auch noch schön unübersichtlich gemacht!
Besser wäre gewesen:
;-)
|
|
Hallo,
bis zur Zeile, in der Du die geschweifte Klammer auflöst und das in der zweiten Zeile mit den Termen aus der nachfolgenden Klammer multiplizierst, bezieht sich das Minuszeichen am Ende der ersten Zeile auf die gesamte zweite Zeile. Durch das Auflösen (und anschließende Weglassen) der Klammer in der zweiten Zeile bezieht sich dieses Minuszeichen nur noch auf den ersten Term dieser zweiten Zeile. Du solltest dort die zweite Zeile einfach geschlossen neu klammern und beim Übergang auf die nächste Zeile alle Terme negieren!
|
|
Gib hier Deine Frage ein. Gib am besten Deine bisherigen Lösungsansätze an. Du kannst hier auch Formeln schreiben. Beispiel: (DIESEN TEXT BITTE LÖSCHEN
Danke euch ;-)
|