Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Finite Differenzen Methode, Anfänger Numerik

Finite Differenzen Methode, Anfänger Numerik

Universität / Fachhochschule

Partielle Differentialgleichungen

Tags: FDM, Numerik, Partielle Differentialgleichungen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
sonnenmensch86

sonnenmensch86 aktiv_icon

14:38 Uhr, 07.05.2017

Antworten
Hallo
Ich versuche gerade eine Aufgabe zu rechnen, aber meine Lösungen stimmen nicht mit den gegebenen Lösungen überein.

Von folgender Funktion soll ich die Knotenwerte bestimmen:

u''(x)-xu'(x)+4u(x)=x
x ist im Intervall ]0,1[
u(0)=1,u(1)=0
Schrittweite δx=15

So was hab ich gemacht:
ich habe eine kleine Tabelle gemacht
X0=0u=1
x1=15u=u1
x2=25u=u2
x3=35u=u3
x4=45u=u4
x5=55u=0

u''(x) habe ich so diskretisiert:
am Beispiel für u''(x1):
u''(x1)=x0-2x1+x2δx2

für u'(x1)=x2-x02δx

Stimmt dies soweit?

Weiter habe ich dann die Ausgangsgleichung so hingeschrieben für x1:


x0-2x1+x2δx2-x1x2-x02δx+4x1=x1 wobei ich vermute hier darf ich für u(x) nicht einfach x1 nehmen oder? Was müsste stattdessen da stehen? u(x1)? aber dann hätte ich ja zuviele Unbekannte (u1..u4) für zuwenige Gleichungen..

Auf jeden Fall bin ich dann mit den weiteren Gleichungen analog vorgegangen und hab dann nach x1,x2,x3,x4 aufgelöst und hab nur Unsinn bekommen

die richtigen Lösungen lauten: 1.1145,1.0599,0.8408,0.4761

Ich bin für jeden Hinweis dankbar, weil langsam zweifle ich an meinem Verstand..
Vielen Dank und schönen Sonntag!




Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.