Hallo,
für meine Aufgabe soll ich den Fixvektor zu einer Übergangsmatrix bestimmen. Der Ansatz ist klar,
Matrix * X/Y/Z = X/Y/Z
jedoch komme ich, wie ich es auch umforme und umstelle, auf keine andere als die triviale lösung (x,y&z=0)
Die Matrix ist:
0,8 0,4 0
0,2 0,4 0,6
0 0,2 0,4
also
0,8x+0,4y = x
0,2x+0,4y+0,6z = y
0,2y+0,4z = z
Zuerst habe ich versucht x,y und z auf die andere seite zu bringen,
-0,2x+0,4y = 0
0,2x -0,6y+0,6z=0
0,2y-0,6z=0
aber auch das bringt mich nicht sonderlich weiter...
3 Gleichungen mit 3 Unbekannten, zB ein Additionsverfahren scheitert aber auch, auch da werden bei mir alle 3 variablen null...
Ich kenne den Fixvektor zwar nicht, aber die Aufgabenstellung lautet "Zeigen sie, dass es einen Vektor gibt, für den sich die Anzahl der Gerichte von Woche zu Woche nicht mehr ändert."
( XYZ beschreiben die Verteilung verschiedener Gerichte in einer Cafeteria)
Die Lösung ist wahrscheinlich simpel, aber ich komme überhaupt nicht weiter...
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |