![]() |
---|
Ich hab folgende Aufgabe zu lösen und hoffe iregnd jemand kann mir weiter helfen: Berechnen Sie den Flächenschwerpunkt der Kreisringauschnitts welcher durch einen Innenradius einem Außenradius und einem Winkelbreich ω definiert ist. Danke im Vorraus :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
![]() |
![]() |
Sicherlich kommst du hiermit weiter: http//wandinger.userweb.mwn.de/Formelsammlungen/schwerpunkt.pdf mfG Atlantik |
![]() |
nein komme ich nicht! ich brauch den kompletten Lösungsweg hab ich doch auch in der Frage so angegeben |
![]() |
Hallo "setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt." hast du geschrieben, was hast du bisher gemacht, schreib die Definition hin! wende sie auf das Beispiel an. wo kommst du dann nicht weiter? Polarkoordinaten sind schon mal was gutes dabei die Formelsammlung hilft dir beim überprüfen. Gruß ledum |
![]() |
ich weiß garnicht wo ich anfangen soll |
![]() |
Hallo irgendwo wahrscheinlich in deinem Skript oder Buch sonst in Wiki steht, wie man Flächenschwerpunkte ausrechnet. wenn ihr das nicht gehabt habt, gibts auch dazu keine Aufgabe. Also fang damit an die Definition abzuschreiben. dann wähle ein geeignetes Koordinatensystem. Man lernt nichts gutes, es sei denn man tut es! Gruß ledum |
![]() |
Schau mal in meinem Link bei Ringsegment. Da steht die Formel. mfG Atlantik (Es wäre schön gewesen, hätte ich damals vor Jahren im Netz alles bequem nachschauen können!) |
![]() |
ich hab keine Ahnung was ich da rechnen soll |
![]() |
Da in meiner Zeichnung die Fläche des Kreisringes symmetrisch zur Achse gelegt ist, ist wobei ° im Bogenmaß sind es http//www.sengpielaudio.com/Rechner-bogenmass.htm °) . und Nun sollte es doch klappen. mfG Atlantik |
![]() |
Okay Dankeschön für die Formel, die verstehe ich schonmal allerdings ist es mir ein rätsel was es mit dem Winkel im Bogenmaß auf sich hat wie muss ich das jetzt machen ? was muss ich rechnen ? |
![]() |
was ist denn genau mit dem Winkelbereich gemeint und wie errechnest du 110,5°? |
![]() |
> ich hab keine Ahnung was ich da rechnen soll -.- Diese Formulierung, die dich deiner Meinung nach offensichtlich jedweder Verpflichtung, Eigenleistung zu zeigen, enthebt, scheint bei dir zur Gewohnheit zu werden - schade! Siehe auch hier: www.onlinemathe.de/forum/Numerische-Integration- Scheint so, als würdest du die Intention dieses Forums missverstehen. Aber um dir doch auch eine Frage zu beantworten: >was ist denn genau mit dem Winkelbereich gemeint und wie errechnest du α= 110,5°? Atlantik hat sich beim Winkel geirrt und anstelle von einen Gesamtwinkel von nur gewählt. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|