Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Flugzeug mit Gegen-/Seitenwind

Flugzeug mit Gegen-/Seitenwind

Universität / Fachhochschule

Tags: Flugzeug, Vektor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

18:01 Uhr, 29.11.2020

Antworten
Hallo!

Ich brauche dringende Hilfe bei einer Aufgabe, die Aufgabe ist im Bild sichtbar.

Das einzige, was ich bisher gemacht habe ist die Absolutgeschwindigkeiten zu berechnen.
(a) für Gegenwind
Da habe ich v1-v2 gerechnet, also 250km/h.

(b) für Seitenwind
Da habe ich 295,81, indem ich
v= √(v1)² + (v3)²
v1= √(v)²-(v3)²
=295,81 km/h

Ich weiß bei den anderen Aufgaben nicht weiter, oder nicht einmal ob meine bisherigen Rechnungen stimmen.

Langsam verzweifle ich an der Aufgabe.. ich bitte um Hilfe!



Bildschirmfoto 2020-11-29 um 17.54.48

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Roman-22

Roman-22

18:17 Uhr, 29.11.2020

Antworten
Bei b) stimmt der Ansatz, aber im nächsten Schritt vertauscht du v1 und v und berechnest v1, obwohl v1 ja bekannt und v gesucht ist!
Richtig wäre für b) daher v=|v|304,14 km/h

Bei c) muss das Flugzeug ja offensichtlich leicht nach links-"oben" fliegen und zwar so, dass v3 addiert zu diesem der neuen Geschwindigkeitsvektor vc den Vektor v1 ergibt. Mach dir dazu eine Skizze und berechne aus dem rechtwinkeligen Dreieck den Betrag von vc. Zu deiner Kontrolle: Das Ergebnis sollte jenem von b) nicht unähnlich sein ;-)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.