Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Folgenkompaktheit

Folgenkompaktheit

Universität / Fachhochschule

Stetigkeit

Tags: Folgen, Folgenkompaktheit, mengen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
wauzi

wauzi aktiv_icon

14:21 Uhr, 01.12.2014

Antworten
Hallo ihr Lieben,
brauche eure Hilfe bei folgender Aufgabenstellung:

Beweisen Sie die folgenden Aussagen:
(a) Der Durchschnitt zweier folgenkompakter Teilmengen den n ist folgenkompakt.
(b) Der Durchschnitt unendlich vieler folgenkompakter Mengen ist folgenkompakt.
(c) Die Vereinigung zweier folgenkompakter Mengen ist folgenkompakt.
(d) Ist die Vereinigung undendlich vieler folgenkompakter Mengen stets folgenkompakt?
(e) Geben Sie ein Beispiel von nicht-leeren abgeschlossenen Mengen A1A2A3... in mit der Eigenschaft, dass i=1Ai=
(f) Für nicht leere folgenkompakte Mengen K1K2K3... im n gilt stets i=1Ki.

Vielen lieben Dank
wauzi
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.