![]() |
---|
Hallo, ich mache gerade eine 2 Jähriger Weiterbildung zum Techniker und habe da meine Probleme mit Mathematik, bin das schon 15 Jahre raus, Schule war Mathe auch so lala, aber jetzt muss es.. Und nun geht das Lernen wieder von Vorne los. Hänge gerade an einer Formel fest, siehe Anhang, ich kann nicht mehr nach vollziehen wie der Lehrer die Formel nach F2 umgestellt hat, bzw welche Schritte er gemacht hat. Grüße Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Mitternachtsformel |
![]() |
Kein Anhang zu sehen! Hier lassen sich leider nur Bilder hochladen, deren Dateigröße kB (EDIT: die falschen MB ausgebessert) nicht übersteigt. Also Bildausschnitt mit Bedacht wählen, Auflösung und gegebenenfalls auch Farbtiefe reduzieren. |
![]() |
Du meints sicher KB. Habe mich gerade schon gewundert warum mein Anhang nicht erscheint und war gerade im Hilfebereich zum suchen. Jetzt sollte es. Wie kommt der Lehere von . zu ich kann den Schritt nicht mehr nachverfolgen. Hat er gerechnet und ist da durch die ganze Klammer zu : geworden? |
![]() |
Ja. natürlich sollten kB und nicht Mb sein ;-) Kommend von könnte man den zweiten Summand nach links addieren (beidseits rechnen) und dann durch den Klammerausdruck beidseits dividieren Einfach oder zu rechnen wäre falsch wegen "Punkt vor Strich". Man könnte auch, wieder ausgehend von erst beidseits durch den Klammerausdruck divieren (beachte: BEIDE Summanden müssen dividiert werden) und dann beidseits addieren Das Ergebnis bleibt natürlich das gleiche. |
![]() |
Ah danke, den ersten Absatz hab ich verstanden. Das ist erst mal die Hauptsache. Kann mir jemand ne gute Seite, Bücher oder sonst was für Selbststudium empfehlen? Werde öfters mal was fragen müssen. |