Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Formel umstellen

Formel umstellen

Schüler Sonstige,

Tags: Eleketrotechnik, Formel auflösen, Formel umstellen, meisterschüler

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
panduit

panduit aktiv_icon

09:36 Uhr, 27.12.2015

Antworten
Hallo bin Elektrotechnik meisterschüler
und habe probleme beim Formel umstellen. einfache Formeln wie u=rxI bekomme ich hin sobald ich aber formeln wie folgende umstellen muss klappts nicht mehr wäre es vielleicht möglich wenn man mir hier das einmal komplett erklären könnte und an besten ausführlich den ich bin an verzweifeln. :-)


diese formel nach R2 umstellen


U2U=R2R1+R2



danke in vorraus

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Mitternachtsformel
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

09:42 Uhr, 27.12.2015

Antworten
1.) Über Kreuz ausmultiplizieren

mfG

Atlantik
panduit

panduit aktiv_icon

09:49 Uhr, 27.12.2015

Antworten
U2xR1+U2xR2=U2xR2


so??
und weiter ?
Antwort
anonymous

anonymous

09:57 Uhr, 27.12.2015

Antworten
Ich würde es nicht so machen., wie du es gemacht hast (es ist nicht ganz richtig).
Was Atlantik meinte, ist Folgendes:

U2U=R2R1+R2

U2(R1+R2)U=R2

Also mit (R1+R2) multiplizieren, okay, jetzt mach mal weiter.
panduit

panduit aktiv_icon

10:08 Uhr, 27.12.2015

Antworten
verstehe ich nicht mit den multiplizieren


ich weis zwar das am ende R2=U2xR1U-U2 (Lösung vom dozenten)


raus kommen muss aber wie ich das jetzt multiplizieren soll
den bei deiner lösung hab ich ja auch über den bruchstrich R2 drin
Antwort
anonymous

anonymous

10:11 Uhr, 27.12.2015

Antworten
Moment einmal, du musst ja noch weiter umformen.
Also ich habe genau das Gleiche raus wie der Dozent.
Du musst schon genau sagen, was du nicht verstehst.

Jetzt machst du mit meiner Gleichung weiter; multipliziere U2(R1+R2) aus.
panduit

panduit aktiv_icon

10:20 Uhr, 27.12.2015

Antworten




R2=U2xR1+U2xR2U



danke in vorraus
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

10:22 Uhr, 27.12.2015

Antworten
Hier von Hand und maschinell.

151227
Screenshot (33)
panduit

panduit aktiv_icon

10:35 Uhr, 27.12.2015

Antworten
Danke erstmal

ansich nach vollziehbar nur was passiert mit den 2. R2

formel
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

10:37 Uhr, 27.12.2015

Antworten
Gemeinsamen Faktor ausgeklammert.
Nennt sich auch faktorisieren.
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

10:40 Uhr, 27.12.2015

Antworten
Beispiel 2x-2y=2(x-y) Hier ist 2 gemeinsamer Faktor
Oder lebenspraktischer
2*Kaffe+2*Rahm=2*(Kaffe+Rahm)=2 Caffecreme
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

11:21 Uhr, 27.12.2015

Antworten
oder hier erklärend

151227.2
Frage beantwortet
panduit

panduit aktiv_icon

11:40 Uhr, 27.12.2015

Antworten
Danke ich glaub ich habs kapiert jetzt heist es halt nur noch üben und festigen
danke