Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Formel zur Berechnung der Anzahl von Vergleien

Formel zur Berechnung der Anzahl von Vergleien

Schüler

Tags: Vergleiche Anzahl

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Kitaro

Kitaro aktiv_icon

11:46 Uhr, 27.07.2018

Antworten
Hallo! Ich habe da eine Frage, vielleicht kann mir sie jemand beantworten: Es geht um eine Formel zur Berechnung der Anzahl von Vergleichen!
Wenn man z.B. (profanes Beispiel) eine Anzahl Einkauftüten hat und in jeder befinden sich Äpfel, und man will nun jede Tüte mit jeder vergleichen bzgl. der Anzahl Äpfel. Wenn man 2 Tüten hat ist das genau EIN Vergleich, hat man aber 3 Tüten sind es schon DREI Vergleiche, bei 4 Tüten sind es SECHS Vergleiche. Kann man mit einer Formel berechnen, wieviele Vergleiche es z.B. sind wenn man 53 Tüten hat? Gibt es dafür eine Formel, die eben diese Anzahl von Vergleichen berechnet? Vielen Dank!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Mitternachtsformel
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

11:50 Uhr, 27.07.2018

Antworten
n(n-1)2



Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

11:50 Uhr, 27.07.2018

Antworten
n(n-1)2



Kitaro

Kitaro aktiv_icon

12:11 Uhr, 27.07.2018

Antworten
Super vielen Dank. Ich weiss, ich bin keine Mathe Leuchte, aber könnten sie kurz erläutern, wie die Formel zustande kommt? n-1 ist klar, weil ein Wert nicht mit sich selbst verglichen wird...hm
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

12:17 Uhr, 27.07.2018

Antworten
In der Bundesliga spielen 18 Mannschaften. Wieviele Paarungen gibt es in der Hinrunde?
Deine Aufgabe geht genauso so. :-)
Kitaro

Kitaro aktiv_icon

12:27 Uhr, 27.07.2018

Antworten
Ja schon, dadurch wirds aber nicht deutlicher :(
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

12:42 Uhr, 27.07.2018

Antworten
17 Spieltage mit 18 Mannschaften =17182 Spiele
Kitaro

Kitaro aktiv_icon

12:53 Uhr, 27.07.2018

Antworten
Jo klar, mit jedem Spiel spielen ja immer gleich 2 Mannschaften, darum geteilt durch 2, und n-1 weil eine Mannschaft nicht gegen sich selber spielen kann...
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

12:54 Uhr, 27.07.2018

Antworten
Bitte abhaken, wenn alles klar ist. :-)