Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Fourier-Koeffizienten online berechnen

Fourier-Koeffizienten online berechnen

Universität / Fachhochschule

Funktionenreihen

Tags: Fourierkoeffizient, Fourierreihe, Online, rechner

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
chaotlang

chaotlang aktiv_icon

21:13 Uhr, 03.10.2017

Antworten
Hallo zusammen.

Ich löse im Moment viele Aufgaben zu Fourierreihen. Leider fehlen mir dazu die Lösungen. Ich meine, dass ich es zwar langsam raus habe, hätte gerne aber eine Bestätigung.

Gibt es einen Online Rechner, der mir die ganze Fourier-Reihe oder die Fourier-Koeffizienten rausgibt?

Z.B. Für die Funktion f(x)=x mit der Periode T=1 sollte ich a0=1, an =0 und bn =-12nπ erhalten.

Mit WolframAlpha habe ich es bereits versucht, egal was ich eingebe, es kommt immer etwas Komisches raus, oder nicht das, was ich suche. Weder mit "FourierSeries", "FourierCoefficients", "FourierTrigSeries" noch mit anderen funktioniert es. Vielleicht bin ich auch einfach zu dumm, es richtig einzugeben. Andere Rechner gehen standardmässig von einer Periode T=2π aus oder lassen sich nur für definierte "n" benutzen. Ich würde aber gerne mit einer beliebigen Periode rechnen können und hätte gerne den Koeffizient in der allgemeinen Schreibweise, ohne nummerische Werte.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruss
Stefan

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

23:17 Uhr, 03.10.2017

Antworten
Hallo
du hast ja die Formeln, gib die in Wolfram α ein . ich glaub kaum, dass es sonst sowas was gibt was du suchst.
zum Überprüfen dagegen kannst du z.B die Summe über die ersten paar dir von Wolfram plotten lassen. bis n=10 oder 20 sieht man sofort ob es richtig läuft
Gruß ledum
Antwort
RomanGa

RomanGa aktiv_icon

21:54 Uhr, 07.10.2017

Antworten
Hallo chaotlang, ich kenne zwar Wofram Alpha nicht, aber auf jeden Fall kann Maple *symbolisch* rechnen, also das, was du möchtest. Kostet aber für Studenten 100 €.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.