Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Fourierreihe, Sägezahnfunktion entwickeln

Fourierreihe, Sägezahnfunktion entwickeln

Universität / Fachhochschule

Folgen und Reihen

Tags: Fourierreihe

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
estrelladelanoche

estrelladelanoche aktiv_icon

18:37 Uhr, 28.12.2011

Antworten

Aufgabenstellung : Fourierreihe einer Sägezahnfunktion entwickeln

Periodenlänge: 2 π



Gegebene Punkte: A(0/1), B( π /0) und C( 2 π /-1)

Mein Lösungsweg:

a0=0 Flächenteile (positiv und negativ) über die volle Periode sind

gleich groß

keine Verschiebung an der y-Achse

an=0 punktsymmetrisch, ungerade

bn= 1 π 0 2 π f ( x ) sin n x d x

1.Schritt Aufstellen der Funktionsgleichung f(x)

A(0/1) eingesetzt in y=kx+d

führt zu 1=k*0+d

d=1

B( π /0) eingesetzt 0= π *k+1



-1= π *k



k = 1 π



C=-1= 1 π * 2 π + 1

0 < x < π f ( x ) = 1 π x + 1 π < x < 2 π f ( x ) = 1 π x + 1

2.Schritt Bestimmung von bn

b n = 2 π 0 π f ( x ) sin n x d x b n = 2 π 0 π ( x π + 1 sin n x ) d x b n = 2 π * 1 π 0 π x + 1 sin n x d x



b n = 2 π² 0 π x + 1 sin n x d x b n = 2 π² [ 2 + x * cos n x n ] π 0

Stimmt das soweit?

Falls ja, kann mir jemand helfen die Aufgabe weiter aufzulösen.

Danke


mi_12_01_15

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.