![]() |
---|
Hallo, habe ein eigentlich recht simples Problem. Habe eine Aufgabe: davon soll ich den Definitions und Wertebereich bestimmen. Der Wertebereich is ja eigentlich kein Problem. Nur das Ergebnis vom Definitionsbereich verwirrt mich. also Ergebnis steht da: bedeutet das nun und Oder was bedeutet ? Außerdem nochetwas... die Aufgabe ist: Skizzieren Sie den größtmöglichen Definitionsbereich der Definitionsbereich is aber wie soll ich sowas skizzieren??? Weiß zufällig noch jemand ob man Wertebereich/Definitionsbereich mit dem Casio Classpad ermitteln kann? In der Bedienungsanleitung find ich zumindest nichts ich sag schonmal vielen Dank ;-) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Definitionsbereich (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
"Nur das Ergebnis vom Definitionsbereich verwirrt mich." welches Ergebnis? |
![]() |
|
![]() |
Ich habe es vielleicht etwas seltsam formuliert. ;-) Also die komplette Aufgabe ist: Bestimmen Sie den Definitions- und Wertebereich von Die Aufgabe dazu: Das sind nur paar Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung, also habe ich auch die Ergebnisse vorliegen. Da steht nun: aber was bedeutet nun ? EDIT: wenn man es aber so kürzt wie du es getan hast, also dann würde sich ja der Definitionsbereich verändern und bei eine (behebbare?) Definitionslücke entstehen, da unterm Bruchstrich dann ja 0 rauskommen würde. ;-) |
![]() |
du hast doch oben selbst im Definitionsbereiche reingeschrieben, dass da ist auch nix zu beheben in diesem Fall. Ansonsten zeigt die hochgestellte Zahl über der Zahlenmenge die Anzahl der Variablen an bzw. Dimensionen hat den Defininitionsbereich |
![]() |
aber setzte mal nur so zum spass x=3 und y=3 in diesen Term ein: merkste was? |
![]() |
oh ja sorry, mein Fehler...hab da was verdreht. Ignorier einfach was ich obendrüber geschrieben hab. ;-) Bei meiner Frage handelte es sich um 2 unterschiedliche Aufgaben. Der erste Teil betraf nur das ...ich wußte nicht, was das bedeutet. Aber habs nun begriffen...danke dafür. Bei der anderen Aufgabe handelte es sich um ein anderes Problem. Wie man auf den Definitionsbereich kommt weiß ich. ;-) Das Problem ist die Aufgabenstellung: Skizzieren Sie den größtmöglichen Definitionsbereich von wieder die besagte Aufgabe: Der Definitionsbereich is: Wie gesagt, darauf zu kommen ist nicht schwer, aber was soll man da skizzieren? |
![]() |
Koordinatensystem und die 1. Diagonale ist die "tödliche Linie" Alles ist erlaubt, ausser y=x Vermutlich zu einfach, darauf zu kommen ... |
![]() |
na wenn das so gemeint ist, dann ist es wirklich einfach ;-) vllt denk ich mirs einfach immer zu kompliziert...wie du schon sagtest... evtl zu einfach um darauf zu kommen. Vielen Dank ;-) |