![]() |
---|
Hallo, Ich bin jetzt in der . Klasse und unsere Mathelehrerin hat uns eine Hausaufgabe gegeben, die ich nicht verstehe. Gegeben sind die Funktionen Jetzt sind da zwei Fragen: 1. Die Funktion ist monoton fallend für alle x∈ℝ\0}. 2. Der Graph ist punktsymmetrisch zum Koordinatenursprung und die Funktion ist für alle x∈ℝ monoton wachsend. Wir sollen jetzt zuordnen welche Funktion(en) es ist/sind. Ich bedanke mich schonmal im vorhaus! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
![]() |
![]() |
ad Entweder Graph skizzieren oder Ableitung bilden und interpretieren. |
![]() |
2: Punktsymmetrie: |
![]() |
heir ist noch eine aufgabe: 5as^n+1×6a^-2×s^n,n∈ℕ da sollen bestimmen das der term definiert ist und dann vereinfachen |
![]() |
Die Aufgabe ist nicht lesbar. |
![]() |
Übersetzung in der Anlage mfG Atlantik |
![]() |
ja der nimmt die ganzen mathematischen zeichen nicht an... |
![]() |
Schau dir das mal an: www.onlinemathe.de/download/onlinemathe_mathematische_zeichen.pdf |
![]() |
5as^n+1*6a^-2*s^n,n∈ℕ *=mal |
![]() |
Leseversuch ? |
![]() |
jup nur ich kann nix mit dem n∈ℕ anfangen... |
![]() |
Was ist denn ? |
![]() |
Die 1 gehört wohl zum Exponenten. Wende Potenzgesetze an: |
![]() |
Also neuer Leseversuch ? |
![]() |
ja genau die 1 ist auch ein exponent nur ich weiß immer noch nichts mit dem n∈ℕ anzufangen und ich weiß auch nicht wie ich das mit dem buchstaben kürzen bzw. rechnen kann |
![]() |
jup richtig gelesen |
![]() |
Also jetzt haben wir wenigstens die Angabe. Bezüglich de.wikipedia.org/wiki/Nat%C3%BCrliche_Zahl#Bezeichnungskonventionen |
![]() |
ℕ = natürliche zahlen ohne 0 |
![]() |
Ja, und mit dem Hinweis von supporter kannst du den Term jetzt vereinfachen. |
![]() |
ich versuche es mal |
![]() |
achja eine frage habe ich noch wie kann man x³ und in einem graphen zeichnen? |
![]() |
ich meine nicht sondern x^1\3 |
![]() |
Was hat das mit dieser Aufgabe zu tun ? |
![]() |
ne mit der hat das nix zu tun |
![]() |
Eben, du hast hier drei Aufgaben und noch keine einzige zu Ende geführt. . und schon ist er wieder abgetaucht. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|