Guten Tag an alle, ich habe einige Fragen bezüglich des Studiengangs 'Technomathematik'. Ich habe gelesen, dass er aus etwa Mathematik, Informatik und eines weiteren Fachs besteht. Ich frage mich nun, ob damit das Nebenfach gemeint ist, dass ich ja auch in sämtlichen anderen Studiengängen wählen kann, oder ob es für Technomathematik eventuell eine Sonderregelung gibt. Frage 2: Wie sieht es mit den Berufsaussichten aus? Ist der Studiengang bekannt und bei Arbeitgebern beliebt oder ist man mit der Reinen Mathematik besser beraten? Was könnt ihr mir raten: Eher Mathematik oder Technomathematik studieren? Und nicht zuletzt: Hat jemand hier Erfahrungen mit diesem Studiengang und kann etwas berichten? Vielen Dank und liebe Grüße, Sören