Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Freier Fall und senkrechter Wurf nach oben

Freier Fall und senkrechter Wurf nach oben

Universität / Fachhochschule

Tags: Physik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

18:19 Uhr, 10.09.2015

Antworten
Hallo,
ich komm mit einer Physikaufgabe nicht so richtig klar, hoffe einer kann mir helfen :-)

Ein Körper wird zur Zeit t=0s aus einer Höhe von 70m senkrecht zur Erde mit einer Geschwindigkeit v01=10 ms fallengelassen. Zum gleichen Zeitpunkt wird ein zweiter Körper aus einer Höhe von 10m mit einer Geschwindigkeit vo2 nach oben geschossen.

a) Welche Anfangsgeschwindigkeit vo2 müsste der zweite Körper haben, wenn sich beide Körper nach 2 Sekunden am selben Ort begegnen?

b) wann treffen sich beide Körper auf dem Boden?

gegeben:

Körper 1: FALL
Vo1 = 10ms
So1 =70m
t=0
S1= So1-Vo1*t-0,5*g*t^2
v1= -Vo1-g*t

Körper 2: WURF
So2 =10m
S2=So2*t-0,5*g*t^2
v2= Vo2-g*t

Habe wirklich sehr viele Aufgaben berechnet, hier bin ich überfragt.. welche formeln könnte ich benutzen?

danke vielmals für hilfreiche Antworten.
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
-Wolfgang-

-Wolfgang-

18:40 Uhr, 10.09.2015

Antworten
Hallo,

für die Höhen über dem Boden gilt jeweils:

hF(t)=70m-12gt2-10mst


hW(t)=10m+v0t-12gt2


a) Treffpunkt nach 2s,v0=?

Beide Höhen gleichsetzen, t=2s einsetzen und v0 ausrechnen.


b) Jeweils für die Höhe 0 einsetzen


W
anonymous

anonymous

19:10 Uhr, 10.09.2015

Antworten
Beim gleichsetzen aufg. a)

S1=S2

70-12gt2-10t=10+ vo2*t -12gt2//+12gt

70-10t=10+ vo2 t//

wenn ich nach t auflöse bekomme ich

t= 10-70/-Vo2-10

t= 60/-vo2-10??

bzw.

t=60/Vo2+10


habe irgendwie 2 variablen Vo2 und t? hab beim gleichsetzen eigentl. immer einen festen wert erhalten?
Antwort
-Wolfgang-

-Wolfgang-

19:26 Uhr, 10.09.2015

Antworten
Du musst schon lesen, was ich schreibe.

t=2s EINSETZEN

v0 AUSRECHNEN.


W
anonymous

anonymous

19:50 Uhr, 10.09.2015

Antworten
hm ok 2. versuch.

70- Vo1 t=10+ Vo2 t
70-102=10+ Vo2 2
50=10+ Vo2 2//-10
40= Vo2 2//:2
Vo2 = 40ms


fur b)

S1= So1-Vo1*t-0,5*g*t^2
S2=So2*t-0,5*g*t^2

für So1 und So2 =0 einsetzen
dazu bräuchte ich aber zuerst den wert t? d.h jz nach t auflösen?
Antwort
-Wolfgang-

-Wolfgang-

19:55 Uhr, 10.09.2015

Antworten
a) sieht - auf die Einheiten - richtig aus

b) hier ist doch jeweils die Zeit t GESUCHT!

Ja. nach t auflösen, den Rest einsetzen.

W
anonymous

anonymous

20:05 Uhr, 10.09.2015

Antworten
gut aufg a) abgehackt

für aufgabe b mach ich dann das was ich vorhin schon gemacht hab?

S1=S2

70− Vo1 ⋅t =10+ Vo2 ⋅t
7010t=10+ vo2 ⋅t //-10t,-10
60= vo2 ⋅ t-10t

t= 60/vo2-10
t=6040-10=30s

30sS1 und S2 einsetzen braucht man hier wohl nicht um die höhe zu bestimmen.

da setzt man jz 0 ein für die Höhe.