![]() |
---|
Ich brauche dringend Hilfe bei folgender Aufgabe: "Der Graph einer ganzrationalen Funktion dritten Grades hat die gleichen Nullstellen wie die Funktion . Die Funktion dritten Grades schneidet die f(x)-Achse mit der Steigung im Punkt . Ermitteln sie nachvollziehbar die Funktionsgleichung!" Mein Ansatz war die Aufgabe über den Gauß-Algorithmus zu lösen, dafür fehlt mir aber der 4. Punkt. Durch die Berechnung der Nullstellen habe ich ja die Punkte und . Außerdem weis ich ja den Schnittpunkt mit der Y-Achse . Ich weiß nicht so ganz was ich mit der Steigung in diesem Punkt anfangen soll. Bin über jede Hilfe dankbar. LG Matthias Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Das bedeutet, die Funktion schneidet ja die Y-Achse, also ist . Dann die erste Ableitung von setzen. |
![]() |
Danke für die schnelle Antwort. Kannst du das vielleicht ein bisschen weiter ausführen (evtl. sogar mit Lösung).. Sitze jetzt schon länger an der Aufgabe und bin ziemlich verwirrt |
![]() |
Bestimme mal die beiden anderen Nullstellen der quadr. Gleichung. |
![]() |
Von welcher? |
![]() |
@Eva: Welche anderen Nullstellen meinst Du? Zwei hat er doch schon berechnet und mehr gibts nicht. --- @Matze: "Ich weiß nicht so ganz was ich mit der Steigung in diesem Punkt anfangen soll." Die erste Ableitung hat ziemlich viel mit der Steigung zu tun ... |
![]() |
Also ist ? |
![]() |
Sorry. Dann haben wir die Punkte und und und in der ersten Ableitung für die und eisetzen. |
![]() |
"Also ist c= -3?" Nicht raten, sondern die Gleichungen aufstellen! |
![]() |
sorry, ich blicke nicht mehr durch |
![]() |
Dann fang am besten mal gaaanz von vorne an ... in kleinen überschaubaren Schritten! wir begleiten dich dabei ... also welche Gleichungen kannst Du aufstellen ? |
![]() |
f(x)=ax^3+bx²+cx+d
f'(x)=3ax²+2bx+c deine Bedingungen folgen aus den gegebenen Informationen: Hoffe, ich habe mich nicht verrechnet... Gruß |
![]() |
Ich hab doch gesagt . Dann kann ich die aufgabe jetzt auch lösen :-) |
![]() |
Dann schreib die Gleichung auf und wir schauen mal. |
![]() |
Bin am handy online, ist zu aufwändig mit den gleichungen.. Wenn ich morgen wieder am pc bin poste ich meinen ausführlichen lösungsweg :-) |