Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Funktion 5. Grades ohne ganze NS

Funktion 5. Grades ohne ganze NS

Schüler Gesamtschule, 13. Klassenstufe

Tags: Funktion5Grades, keineganzenZahlen, Nullstell

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

17:57 Uhr, 23.03.2020

Antworten
Hey,

ich suche für eine Aufgabe eine Funktion 5. Grades ohne Ganze Zahlen als Nullstellen.
der Bereich der Funktion isst von -5 bis +5.
Die Nullstellen dürfen alle keine ganhze Zahl sein.
hat jemand eine Idee, welche Funktion man nutzen kann, damit jede Nullstelle mit dem Newton Verfahren gelöst werden muss????
Vielen Dank für die Hilfe,
njrpn

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

18:12 Uhr, 23.03.2020

Antworten
Hallo,

die kannst Du Dir als Produkt aus Linearfaktoren basteln.

Wenn Du den Faktor (x-13) einbaust, hast Du eine Nullstelle 13. Du kannst natürlich auch (3x-1) nehmen, dann hast Du sogar ganzzahlige Koeffizienten.

Du kannst auch (x-3)(x+3) einbauen mit irrationalen Nullstellen...

Gruß pwm
anonymous

anonymous

19:52 Uhr, 23.03.2020

Antworten

kann mir jemand dazu ein Beispiel geben?
Antwort
Roman-22

Roman-22

20:57 Uhr, 23.03.2020

Antworten
Was hast du denn an der Erklärung von pwmeyer nicht verstanden?
B
Antwort
anonymous

anonymous

21:25 Uhr, 23.03.2020

Antworten
Hallo
Streng genommen hast du auch noch nicht zu verstehen gegeben, wie viele Nullstellen du denn erwartest.

Sei gewiss, wenn du irgend eine Polynom-Funktion mit wild aus den Haaren gezogenen Koeffizienten festlegst, die Wahrscheinlichkeit, dass sie all deine Forderungen erfüllt, ist sehr, sehr hoch.

anonymous

anonymous

22:01 Uhr, 23.03.2020

Antworten
Das Problem ist, dass ich eine Funktion 5. Grades brauche die so aussieht:
f(x)= ax*5+bx*4+cx*3+dx*2+ex+f
Sie soll 5 Nullstellen haben und keine davon darf als Nullstelle eine ganze Zahl beinhalten.
Ich blicke durch das was mir hier geboten wird gar nicht durch weil ich gar nicht so weit bin.....
Antwort
anonymous

anonymous

07:57 Uhr, 24.03.2020

Antworten
Hallo
Dann ist aber
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
ein frommer Vorsatz,
und bis zur Abiturprüfung noch einiges an Corona-Zeit erforderlich...



online32
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

11:10 Uhr, 24.03.2020

Antworten
Zum Glück schreibe ich kein Mathe Abitur :-)
Vielen Dank!
Und bleibt alle gesund.
Antwort
abakus

abakus

11:45 Uhr, 24.03.2020

Antworten
"Zum Glück schreibe ich kein Mathe Abitur :-)"
Es gibt also immer noch Bundesländer, wo man das Abitur quasi geschenkt bekommt?
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

15:33 Uhr, 24.03.2020

Antworten
Ich denke, Mathe ist nicht alles. Und wer der Meinung ist das das Abitur ohne Mathe geschenkt wäre, denkt ziemlich naiv.
Danke für eure Hilfe der Rest ist überflüssig!